Anmeldung beendet
Info
Franz-Josef Wagner gibt uns Einblick in seinen Lebensweg, auf dem er nach dem Verlust seines Jobs und dem Absturz in eine Manie wieder auf die Beine gekommen ist. Er zeichnet nach, was ihn auf seinem Weg beflügelt und wie er Selbsthilfe und Genesung verbindet. Zufriedenheit schöpft er aus seinem Einsatz um mehr Lebensglück, wobei Selbsterkenntnis und soziales Engagement wesentliche Grundpfeiler sind. Diese tragen für ihn auch dazu bei, die Psychiatrie offener und demokratischer zu machen. Seit den 1980er Jahren ist Franz-Josef Wagner aktiv in der Selbsthilfebewegung. Er ist Mitbegründer der bundesweiten Selbsthilfeorganisation für seelische Gesundheit NetzG und erhielt 2015 den Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für sein bürgerschaftliches Engagement.
Das Weiterbildungszentrum der Hochschule München heißt Sie herzlich willkommen zur kostenfreien Lesung des Buches "Hinfallen, Aufstehen, Weitergehen – Recovery durch Selbsthilfe". Tauchen Sie während der Lesung in die Biografie von Franz-Josef Wagner ein. ​​​​​​​
Wann? 14. November 2024, 17 bis 19 Uhr
Wo? Weiterbildungszentrum der Hochschule München
Kosten? Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmendenzahl jedoch begrenzt.
Die Lesung wird durch das Weiterbildungszentrum der Hochschule München im Rahmen des Masterstudiengangs Mental Health organisiert.
Veranstaltungsort
Hochschule München | WeiterbildungszentrumT0.022
Dachauer Straße 100a
80636 München
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.155552, 11.553207
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hochschule München, Weiterbildungszentrum
Campus Lothstraße
Dachauer Straße 100 a
80636 München
Gebäude T
Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Münchner Hauptbahnhof beträgt die Fahrzeit zur Hochschule München ca. sieben Minuten. Sie erreichen das Gebäude T am Campus Lothstraße u.a. mit folgenden Verbindungen:
- Mit den Tramlinien 20 (Moosach Bf.) und 21 (Westfriedhof) bis Haltestelle Hochschule München (Lothstraße). Von dort zu Fuß der Dachauer Straße in nördlicher Richtung folgen.
- Die Buslinie 153 verbindet die Hochschule München direkt mit dem Odeonsplatz bzw. der Ludwig-Maximilian-Universität, Haltestelle Hochschule München (Lothstraße).