Anmeldung beendet
Info
2010 haben wir von der Stiftung Freundeskreis das Veranstaltungsformat "reden! statt schweigen" ins Leben gerufen, um Gefühlsausprägungen in all ihren Facetten bis hin zu psychischen Erkrankungen zu beleuchten und im Kontext gesellschaftlicher Phänomene zu besprechen. In diesem Jahr richten wir die Veranstaltung am 10. November in der Kulturfabrik Kampnagel zu folgendem Thema aus:
Wie viel Spaltung verträgt der Mensch, wie viel die Gesellschaft?
– Über die Kraft der Resilienz –
Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Ablauf & Programm
- Ab 17:00 Uhr | Einlass
- 17:30 Uhr | Begrüßung & Einführung
Amelie Deuflhardt, Intendantin Kampnagel
Melanie Schlotzhauer, Senatorin, Präses der Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg
Dr. Stephanie Wuensch, Vorstandsvorsitzende Stiftung Freundeskreis
Moderation: Burkhard Plemper - 17:50 Uhr | Vorträge:
Schwarz oder weiß? - Spaltungen als psychische Regulationsmechanismen -
Dipl.-Psych. Dr. phil. Annegret Boll-Klatt
Psychologische Psychotherapeutin, Institut für Psychotherapie (IfP), Aus-und Weiterbildungsinstitut im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Raus aus der Echokammer, rein in die Resilienz: Wie menschliche Begegnung zum Motor für gesellschaftlichen Wandel werden kann
Dr. Marina Beermann
Geschäftsführerin Cociety GmbH - 18:40 Uhr | Pause
u. a. Tombolalosverkauf & Fragensammlung für die Podiumsrunde - 19:05 Uhr | Lesung mit Dagmar Berghoff
- 19:10 Uhr | Podiumsdiskussion mit:
Senatorin Melanie Schlotzhauer
Dr. Marina Beermann
Dipl.-Psych. Dr. phil. Annegret Boll-Klatt
- Ca. 20:15 Uhr | Veranstaltungsende & Ausgabe der Tombolapreise
Vor Veranstaltungsbeginn und während der Pause reichen wir süße und herzhafte Snacks.
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit erstellen wir Foto- und Videoaufnahmen. Wenn Sie nicht abgebildet sein möchten, weisen Sie uns bitte vor Ort darauf hin.
Mehr Informationen unter: https://sf.hamburg/spenden/reden-statt-schweigen/
Veranstaltungsort
Kulturfabrik KampnagelBühne K2
Jarrestraße 20
22303 Hamburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.583401, 10.02182
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Informationen zu Anfahrts- und Parkmöglichkeiten:
https://kampnagel.de/reihen/internationales-sommerfestival-2024/anfahrt-sommerfestival