Illustration: Rocío Rueda Ortiz

Anmeldung beendet

KITA.weltbewusst.2030 - als DIGITALE Veranstaltung!

Regionaler Fachtag zu Globalem Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Frühkindlichen Bildung mit vielfältigen Impulsen für eine nachhaltige und weltbewusste Bildungsarbeit in der KITA


Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung (Kita-Leitung, Erzieher*innen), Trägervertreter*innen, Elternvertreter*innen, interessierte Bildungsakteur*innen und Bildungsreferent*innen in Bildungsenrichtungen, Weltläden, Vereinen aus der Region Tübingen/Reutlingen

Wann: 21. Februar 2022, 14:00 - 17:00 Uhr (ab 13:30 Ankommen mit virtuellem Büchertisch)
Wo:  DIGITAL mit Zoom!    

Kinder sind neugierig und wollen ihre Mit- und Umwelt erkunden. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) motivieren sie, „hinter die Dinge“ zu schauen, die ihnen im Alltag begegnen und die sie umgeben, Fragen zu stellen, eigene Standpunkte zu entwickeln und sich aktiv einzubringen. BNE und Globales Lernen inspiriert zum gemeinsamen Erforschen globaler und lokaler Zusammenhänge und eröffnet neue Lernräume. Unter dem Motto "Globales Lernen von Anfang an!" bekommen die Teilnehmer*innen neben Grundlagen zu Globalem Lernen und BNE auch viele praktische Impulse für eine nachhaltige Bildungsarbeit und für den Alltag im Kindergarten.

Download: Programm-Flyer als PDF

Detail-Informationen zum Programm und zu den Angeboten finden Sie unter  "i- Info" in der rechten Leiste.

Mit dieser Veranstaltung wollen wir

  • die Teilnehmer*innen mit Fachvorträgen und praktischen Impulsen zu einer „weltbewussten“ Bildungsarbeit inspirieren,
  • verschiedene Akteur*innen und Bildungsangebote aus der Region Tübingen/Reutlingen vorstellen,
  • eine Vielfalt an hilfreichen Bildungsmaterialien und Bildungsprogrammen zeigen.

Weitere Information zum Projekt finden Sie unter www.kita-weltbewusst-2030.de


Teilnehmer*innen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.