Anmeldung beendet
Info
Unter dem Motto "Globales Lernen von Anfang an!" erwartet Sie am 21. Februar 2022 im digitalen Raum mit ZOOM ein spannender Fachtag mit Vorträgen und Impulsen rund um Globales Lernen/BNE.
Impulsvorträge zum Auftakt
Kultureller Einstieg mit Marlies Blume
KITA.weltbewusst.2030 - Globales Lernen in der KITA | Karin Wirnsberger, EPiZ Reutlingen
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kindertageseinrichtungen gestalten - ein Leitfaden| Prof.Dr. Stefan Faas, PH Schwäbisch Gmünd
"Markt der Möglichkeiten" mit Angeboten und Impulsen von Akteur*innen aus der Region und darüber hinaus
FaireKITA Baden-Württemberg
In einer FairenKITA gehören Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der Faire Handel zum Alltag der Kinder. Kinder lernen hier Vielfalt und einen achtsamen Umgang mit Mensch und Natur kennen und schätzen. Machen Sie mit beim Programm FaireKITA-Baden-Württemberg – wir unterstützen Sie gerne!
Von & Mit: Karin Wirnsberger, Koordinatorin der KITA-Projekte am EPiZ Reutlingen
" NICHTS WIE RAUS!" von der Notwendigkeit der Naturbegegnung mit Blick auf BNE
Das heutige Großwerden junger Kinder zeichnet sich in weiten Teilen unserer Gesellschaft durch eine immer größer werdende Naturferne aus. Ist Natur aber für das Kind so "essenziell wie Ernährung" (vgl. Renz- Polster & Hüther 2013), bedeutet das für die Kindertagesbetreuung im Sinne des Ermöglichens unbefangenen Naturerlebens und BNE, einen absoluten Handlungsbedarf. Also lasst uns rausgehen! (heute leider nur theoretisch...)
Von & Mit: Hansi Klöden, Fachdienst Naturpädagogik - Stadt Reutlingen
BNE-Kompass
Der BNE-Kompass ist eine digitale Plattform mit einer Vielfalt an Angeboten von Bildungsakteur*innen für KITAs – vielleicht finden Sie hier ein passendes Angebot, einen spannenden lernort oder Kooperationspartner. Hier bekommen Sie Informationen zur digitalen Plattform mit Hinweis auf die Angebote für KITAs
Von & Mit: Linda Rebmann-Musacchio, Koordinatorin vom BNE-Kompass
Willkommen im EPiZ, dem Haus des Globalen Lernens!
Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum EPiZ Reutlingen ist ein Haus des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, unter dessen Dach viele verschiedene Projekte zusammenarbeiten und Menschen sich begegnen. Mit unserem Medienservice (Bücher, Zeitschriften, Lernkisten, Spiele u.v.m.), dem Globalen Klassenzimmer und der Weltwerkstatt bieten wir Ihnen spannende Materialien und Lernräume. Bildungsreferent*innen und Bildungsprogramme speziell für den Frühkindlichen Bereich können Sie und Ihr Team bei der pädagogischen Arbeit unterstützen. Nutzen Sie unsere Angebote - wir beraten Sie gerne!
Von & Mit: EPiZ-Team
u.v.m.
Mehr Informationen zum Projekt KITA.weltbewusst.2030 finden Sie auf unserer Website unter:
https://www.kita-weltbewusst-2030.de
Für Fragen zum Projekt oder zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:
Karin Wirnsberger
Mail: karin.wirnsberger@epiz.de
Telefon: 0175-5620004