Transferagentur Hessen

Anmeldung beendet

Die Fachkräftesicherung ist aktuell eine zentrale Herausforderung für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Situation ist sowohl hessen- als auch bundesweit angespannt. Nach aktuellen Daten des ifo-Instituts (Juli 2022) ist derzeit jedes zweite Unternehmen in Deutschland von einem Mangel an Fachkräften in irgendeiner Form betroffen. Daten der IHK legen nahe, dass bis 2035 in Hessen fast eine halbe Millionen Fachkräfte fehlen könnten.

Die Transferagentur Hessen wird sich bei ihrem nächsten Online-Fachtag den strategischen Möglichkeiten eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) zur Bewältigung der Herausforderungen im Themenfeld der Fachkräftesicherung widmen. Bildung ohne Fachkräftesicherung ist nicht zukunftsweisend, ebenfalls ist eine Fachkräftesicherung ohne Bildung nicht erfolgsversprechend. Aber bei allen Verbindungen zwischen den Themen ergeben sich doch unterschiedliche Blickwinkel auf die jeweiligen strategischen und operativen Handlungsmöglichkeiten.

Mit einer starken Akzentuierung auf die aktuelle Situation sollen diese Sichtweisen verbunden werden, Anregungen und Impulse gegeben und Entwicklungsmöglichkeiten diskutiert werden.

Aus organisatorischen Gründen wird um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, den 14.10.2022, ​​​​​​​gebeten.


Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Internetpräsenz der Transferagentur Hessen

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.

Die Veranstaltung wird mit Bildschirmfotos sowie in Teilen durch Audio- und Videomitschnitt dokumentiert.

Zur Durchführung des Online-Fachtags verwendet die Transferagentur Hessen das Videokonferenztool Webex.
Hinweise zur Datenverarbeitung sind abrufbar unter https://www.involas.com/datenschutzhinweise-webex.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.