Die Gestaltung gerechter Bildung ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein vieldiskutiertes Thema. Erscheint das aktuelle Bildungssystem doch immer weniger gerecht und durchlässig zu sein. Allerdings ist die Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine der Motivationsquellen für den Ausbau und die Weiterentwicklung kommunaler Bildungslandschaften. Dieser Verbindung soll im Rahmen eines (hybriden) Fachtags nachgegangen und nach über sechs Jahren Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement eine vorläufige Bilanz gezogen werden. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird diskutiert, wie ist es um die gerechte Bildung in der kommunalen Landschaft bestellt ist und welche Möglichkeiten gerechter Bildungsgestaltung vor Ort ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement bieten kann.
Der Fachtag findet ganztätig als Präsenzveranstaltung in Frankfurt statt. Die Impulse des Vormittags werden online zugänglich gemacht. Sollte das Pandemiegeschehen eine Durchführung vor Ort nicht zulassen, wird die komplette Veranstaltung online stattfinden.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis Montag, den 27.09.2021.
Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Internetpräsenz der Transferagentur Hessen