Donnerstag, 19. Nov. 2020 von 10:00 bis 15:30
Wie müssen sich besonders ländliche Kommunen und Regionen für die demografischen Herausforderungen der Zukunft aufstellen? Welche Aufgaben und welche Akteure spielen hier aktuell und in Zukunft eine besondere Rolle und vor allem: Wie wichtig ist dabei kommunale Bildung? Im Seminar werden Themenkomplexe aus Bildung und räumlichen Entwicklung und Kreisentwicklung in den Blick genommen. Es werden verschiedene Aufgabenfelder der kommunalen Entwicklung mit den Aufgaben des kommunalen Bildungsmanagements zusammengedacht – beides sind klassische „Querschnitts-Themen“, die erfolgreich sind, wenn sie ressortübergreifend und integriert Planen und Handeln und verschiedene Akteure einbeziehen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, den 12.11.2020.
Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Internetpräsenz der Transferagentur Hessen
Datenschutzhinweis: Zur Durchführung des Workshops verwenden wir das Videokonferenztool Webex. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://www.inbas.com/datenschutzhinweise-webex. Darüber hinaus müssen Sie unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Die Veranstaltung wird in Teilen durch Bildschirmfotos und Audioaufnahmen dokumentiert.
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.