Unter Berücksichtigung der derzeitig geltenden behördlichen Anordnungen zur Verhinderung einer weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 findet der Workshop nicht zum ursprünglich geplanten Termin statt.
Der Workshop soll dafür genutzt werden, gemeinsam die vergangene und künftige Geschichte der Kommunalen Koordinierung zu erzählen. Es gilt, die großen und kleinen Erfolge zu würdigen und im Sinne der Nachhaltigkeit weiter für die kommunale Bildungskoordinierung zu werben.
Dafür werden zu Beginn des Tages mit Hilfe der Storytelling-Methode ein Werkzeug für effektive Kommunikationsstrategien vorgestellt und Ihre Geschichten erzählt. Ziel soll sein, (weitere) zentrale Akteure zu überzeugen und einzubinden und dazu in den Erfahrungsaustausch zu gehen.
In einer „Zukunftswerkstatt light“ werden zum Abschluss am Nachmittag die gemeinsame Zukunft ins Auge gefasst und Ideen diskutiert, wohin sich das aufgebaute Netzwerk in der nächsten Zeit entwickeln könnte.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.
Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Internetpräsenz der Transferagentur Hessen