Im Zuge des Auf- und Ausbaus einer Bildungslandschaft stehen die Verantwortlichen in Management, Koordination oder Planung vor der Aufgabe, die am besten geeigneten Instrumente und Methoden auszuwählen, an die kommunalen Herausforderungen vor Ort anzupassen und gezielt einzusetzen. Im Workshop werden aktuell bereits in den Teilnehmer-Kommunen eingesetzte Werkzeuge reflektiert und konzeptionell überprüft. Für weitere Werkzeuge werden die Möglichkeiten des Transfers, die Adaption und die Anwendung diskutiert sowie entsprechende Transferkonzepte erarbeitet.
Der Workshop besteht aus einer vorgeschalteten Einzelarbeit sowie einer gemeinsamen Online-Kommunikationsphase mit kommunalem Impuls und Arbeitsphasen in Kleingruppen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, den 17.07.2020.
Vorbereitend wird am 21. Juli von 11–12 Uhr eine kurze Einführung in die Nutzung der Videokonferenz-Software angeboten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Internetpräsenz der Transferagentur Hessen