In den vergangenen Jahren haben viele hessische Kommunen Erfahrungen im kommunalen Bildungsmanagement sammeln können, sei es über Lernen vor Ort, Bildung integriert oder die Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte. Daneben starten 2023 auch in Hessen einige Kommunen als „Bildungskommunen“. Die Umsetzung der Förderrichtlinie zu den „Bildungskommunen“, aber auch die unabhängige Weitentwicklung eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements eröffnen Chancen für die Bildungslandschaft der Zukunft. Allerdings ist die konkrete operative Arbeit sehr komplex und herausfordernd und erforderte eine ständigen Reflexionsprozess – sei es durch einen Programmstart, Anpassungen im Verstetigungsprozess oder durch Personalwechsel.
Mit dieser Wissens-/Orientierungswerkstatt wird Interessierten die Möglichkeit gegeben, ihre Ideen und Konzepte aus den verschiedenen Vorhabensbeschreibungen Kolleg*innen anderer Kommunen vorzustellen und im Austausch gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, den 10.02.2023.
Sie erhalten umgehend eine Bestätigung ihrer Anmeldung und den Zugangslink rechtzeitig vor der Veranstaltung.
🡥 Zum Einladungstext und Programm