Anmeldung

Tagung | 14. November 2025

Religion und Professionalität

(Neue) Herausforderungen für Soziale Arbeit?

Religion – kein Thema? In ihrer Arbeit erleben Sozialpädagog*innen, wie sehr Glaube für viele Menschen zu ihrem Leben gehört. Was bedeutet das für die Ausbildung, für Organisationen und die Praxis? Das untersucht der Fachtag.

Welche Konsequenzen ergeben sich für die Soziale Arbeit aus der gesellschaftlichen Realität von Religion und Spiritualität in theoretischer, konzeptioneller und methodischer Hinsicht?


Was bedeutet die „Religionstatsache“ für die Professionalität von Sozialarbeitenden?

Was bedeutet es für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit, wenn man ernst nimmt, dass Religion und Spiritualität weiterhin in der Gesellschaft präsent und für die Lebensführung der Adressat*innen relevant sind?

Hierauf sucht die geplante Tagung Antworten.

Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Programm

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Gästeliste