Anmeldung beendet

RENN.süd-Forum 2024: “Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Transformation” 

Demokratischer Schulterschluss, Mut zur Veränderung und vielfältiges Engagement – das sind essentielle Grundlagen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft. In Zeiten multipler Krisen werden diese Elemente jedoch auf die Probe gestellt. Wie es gelingen kann, den gesellschaftlichen Zusammenhalt gerade in diesen Zeiten zu stärken, wollen wir im Rahmen des RENN.süd-Forums 2024 gemeinsam diskutieren.

  • Welche Rolle spielt der gesellschaftliche Zusammenhalt für eine gelingende sozial-ökologische Transformation?
  • Wie können Politik, Wirtschaft, Kommunen, Wissenschaft, Kultur, Zivilgesellschaft und weitere besser zusammenarbeiten, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken? Welche Instrumente und Methoden können dabei unterstützen?
  • Welche Rolle spielen Kommunikation und Medien?
  • Welche Narrative können den gesellschaftlichen Zusammenhalt bestärken? 

Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns annehmen und davon ausgehend Wege entwickeln, wie wir als Gesellschaft gestärkt und resilient eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft aktiv mitgestalten können. 


Zum Programm

Teilnehmer*in


Melden Sie sich gerne auch zum informellen Austausch am Vorabend (27. Juni) an! Wir besuchen das Naturkundemuseum Stuttgart und nehmen an einer Biodiversitätsführung teil, die auch die Ausstellung "Tönende Tiere" einschließt. Die Führung startet um 17:30 Uhr und dauert bis 19:00 Uhr. Anschließend treffen wir uns im Restaurant LaSignorina zum gemeinsamen Austausch und Vernetzen.

Formate

(b)RENN.punkte am Nachmittag

Es erwartet Sie wieder eine Workshoprunde am Nachmittag, unsere (b)RENN.Punkte. Bitte wählen Sie einen Workshop aus, an dem Sie teilnehmen möchten. Die Beschreibungen der (b)RENN.punkte finden Sie hier.  ​​​​​​​

Markt der Möglichkeiten

Auf dem Markt der Möglichkeiten wird Nachhaltigkeit erlebbar gemacht. Hier präsentieren Akteur*innen an Infoständen ihre Aktivitäten und Projektideen und kommen dabei mit Interessierten ins Gespräch. Die Anzahl der Stände ist begrenzt, wir kommen dann auf Sie zu. 


--- Die Anmeldung zum Markt der Möglichkeiten ist nicht mehr möglich. ---


Barcamp​​​​​​​

Im Barcamp stehen Ihre Themen im Mittelpunkt! Ein Diskussionsformat zu einer Fragestellung oder die Entwicklung von Lösungsansätzen für ein konkretes Problem – melden Sie hier Ihr gewünschtes Thema an, das Sie mit anderen Teilnehmenden diskutieren wollen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Anzahl der eingebrachten Themen eine Auswahl vornehmen müssen. Wir melden uns dann bei Ihnen. 


--- Die Anmeldung zum Barcamp ist nicht mehr möglich ---

Sonstiges

Foto-/Video- und Audioaufnahmen

Wir möchten ein lebendiges Netzwerk sein und ggf. Foto-, Video- und Audioaufnahmen der Veranstaltung der Öffentlichkeit zugänglich machen, damit auch andere von unserer Arbeit erfahren. Deshalb beabsichtigen wir Foto-, Video- und Audioaufnahmen zu erstellen. Wir bitten Sie darum, hierzu Ihr Einverständnis zu geben, sodass das Aufnahmematerial erstellt und veröffentlicht werden darf. Zur Einverständniserklärung.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.