Anmeldung
Info
Kostenfreie Onlineveranstaltung
Frauen & Rente
Schauen Sie rechtzeitig auf Ihre rentenrechtlichen Ansprüche
Altersarmut hat ein weibliches Gesicht. Im Durchschnitt erhalten Frauen 46 % weniger Rente als Männer. Man spricht vom Gender Pension Gap.
Warum ist das so?
Mütter reduzieren häufiger als Väter nach der Geburt eines Kindes ihre Arbeitszeit und sie pflegen eher ihre Angehörigen. Das hat drastische Folgen für ihre spätere Rente.
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Ihnen bei dieser Onlineveranstaltung die Gelegenheit, sich zu folgenden Themen u.a. zu informieren:
Wie siehr meine eigene Rente aus und wie kann ich zusätzlich vorsorgen?
Wie wird meine Elternzeit auf meine Rente angerechnet?
Welche Auswirkungen haben Teilzeitarbeit, Minijob und Pflege von Angehörigen auf meine Rente?
Wie sieht der Versorgungsausgleich bei einer Scheidung aus?
Was sind Witwen- und Erziehungsrenten?
Was mache ich, wenn mich die Deutsche Rentenversicherung zu einer Kontenklärung auffordert?