Info
![](/public/generic/155855/uploads/17374097219913.jpg)
![](/public/generic/155855/uploads/17374097492217.jpg)
![](/public/generic/155855/uploads/17374096661086.jpg)
Die Veranstaltung RmdZ erfolgte im Rahmen der Digitalen Impuls-Kampagne.
Grenzenlos denken - Kunst und Kreativität verändern die Welt
Wir haben am 6.9.24. im 'Rendezvous mit der Zukunft' (RmdZ) ein paar der vielen Bildungsthemen eingefangen.
Was verbindet Kunst und Kreativität mit anderen Bereichen unseres beruflichen/unternehmerischen und privaten Lebens? Wie schaffen wir es Innovationen voranzutreiben, Kunst, KI und Projektabläufe besser zu verstehen, erfolgreich zu sein und sogar Fachkräfte für neue Berufe und Strukturen zu begeistern? Wie können uns Kunst und Kreativität beflügeln? Was lehren uns die Geschichte und die Erfahrungen? Welche Möglichkeiten bietet KI in Sachen barrierefreier Kommunikation? Wie weit geht grenzenloses Denken, was hindert uns bei der Freiheit der Umsetzung von Veränderungen? ...
Die Abendveranstaltung 6.9.24
Fundierte Inhalte der ExpertInnen in Impulsvorträgen mit Verknüpfung der Themen in moderierter Diskussion!
_________________________________________________
Im Foyer EG:
Akustisches Willkommen
--
Impulstische zu den Themen des Abends
und Informationen zum uTe-Bildungstag 28.09.2024
--
Netzwerken, Gelegenheit zum Kennenlernen und Vertiefen
bei Fingerfood und Erfrischungsgetränken
--
Kreativangebot für ALLE Gäste
"Was noch nicht ist, aber sein könnte..."
--
Exemplarische Bilder zum Thema "Zukunft" und "Grenzenlos denken"
vom´Künstlerforum SCHAUFENSTER Erftstadt e.V´ und ´Junge Kunst Erftstadt´ Szene 93
sowie eine kleine Auswahl von Kunstwerken der Kinder der 3. Klassen als Ergebnis des Aufrufs "Roboterfreund"
___________________
Organisation: uTe-Projektteam `Rendezvous mit der Zukunft`, Leitung: Ute Santander und Prof. Beate Braun.
Rückfragen über rendezvous@ute-netz.de
OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO-OIO
Kunst und Kreativität sind starke Partner, um Ungewöhnliches, Neues, Schöpferisches hervorzubringen. Kunst lädt dazu ein, sich mit offenem Blick auf neue Wahrnehmungen einzulassen. Aber nicht nur in der Kunst ist Kreativität eine Triebfeder. Auch in der Arbeitswelt gilt Kreativität als „Top Skill“ für Transformationsprozesse.
Der Zugang zu allen Veranstaltungsaktionen am 6.9. ist grenzenlos barrierefrei.
_________________
Aufrufe im Vorfeld sind beendet:
Ohne die Jugend können wir nicht über die Zukunft sprechen, sie sind dabei ist die wichtigste Ressource!
Begonnen wurde das diesjährige 'Rendezvous mit der Zukunft' deshalb wieder wie folgt:
________________
Hier haben deutlich über 100 Kinder aus 5 Grundschulklassen mitgemacht.
Die kleinen Gewinner/Gewinnerinnen stehen fest. Sie haben zu Beginn des 4. Schuljahres tolle Preise für Ihre Kunst bekommen.
Zudem haben wie nun DIE Jung-Unternehmerinnen in Erftstadt und der Region gefunden!
Offizielle Verleihung des Awards erfolgte am 6.9.24 beim "Rendezvous mit der Zukunft"
Gewinnerin ist die 21-jährige Fee Sipply!
Eine derartige - für Besucher und Besucherinnen kostenfreie - Bildungsveranstaltung braucht Unterstützung und Miteinander. Wir danken unseren ehrenamtlichen Helferinnen im uTe-`Rendezvous mit der Zukunft`-Team und ...