Anmeldung

Sie haben ein Rendezvous - machen Sie sich bereit!


​​​​​​​Melden Sie sich bitte bald an, die Platzzahl ist begrenzt!

Weitere Infos siehe `i` rechte Spalte oder `≡` bei Mobilgeräten


5. 'Rendezvous mit der Zukunft' 2025 von uTe

Ganzheitlich fit, gesund und gut versorgt - Utopie oder Zukunft?

​​​​​​​ Freitag, 12. September 2025, 19.00 Uhr 

​​​​​​​(offizieller Einlass ab 18.30 Uhr)


im Geske Musik- und Kulturhaus in Erftstadt-Liblar


Optional (Je nach Wetter):

18 Uhr -18.45 Uhr 

Direkt vor der Veranstaltung im Außenbereich: `Body  & Soul - Spots `

mit kleinen Fitness - und Entspannungsübungen ( Ohne Schwitzen )

-----


​​​​​​​​​​​​​​Schirmherrin der Veranstaltung ist: 

Dr. med.Yasmin Katja Foroutan-Schreiber

neue Leiterin Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises


Es erwartet Sie eine lebendige Bildungsveranstaltung für unsere uTe-Mitglieder und 

unser Netzwerk aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Verwaltung.


Wir laden ausdrücklich und herzlich auch die interessierte Bürgerschaft von Jung bis Alt ein. 


Wir suchen nach neuen Perspektiven, drehen Begriffe auf den Kopf und sehen das

kommunale Gesundheitswesen als essentielles Verbindungsglied zu unseren Impulsthemen. 



-------------------------------------------------------------


 Es gibt im Saal, 1.OG (barrierefrei)

 Impulsvorträge von Expertinnen und anschließende Diskussion

zu folgenden Themen:

​​​​​​​

Jeder Mensch ist anders – Personalisierte und geschlechtersensible Medizin im Fokus

Dr. med. Laura Wortmann, Ärztin und Mitarbeiterin im Lehrstuhl Geschlechtersensible Medizin, Medizinische Fakultät OWL, Uni Bielefeld


Versorgungssicherheit neu vernetzt - mit Prävention, Transparenz und echter Gesundheitsbildung 

Laura Abels, uTe-Frau, Inhaberin der Abels Apotheken in Erftstadt, gewähltes Mitglied der Hauptversammlung der IHK zu Köln, stellv. Kreisvertrauensapothekerin


Bakteriophagen – Viren als natürliches Mittel gegen multiresistente Keime im menschlichen Mikrobiom

​​​​​​​Prof. Dr. Julia Frunzke, Leiterin AG Bakterielle Netzwerke und Interaktionen, Institut für Bio- und Geowissenschaften, u.a. Forschung bei Bakteriophagentherapie, Forschungszentrum Jülich  


Durch die Vorträge/Diskussion führt 

Simone Standl

Moderatorin und  Journalistin (u.a. bekannt ehem. aus WDR Lokalzeit)


--------------------------------------------------------------------


Im EG vorher/nachher

 Gesundheitsforum

 Vielfältige Angebote von uTe-Frauen und von Externen aus dem Gesundheitsbereich zu folgenden Themen:


Digitale Möglichkeiten/innovativen Ideen/Einsatz von KI/Robotertechnik

Kombination Medikamenten-Online-Bestellung und Beratung vor Ort

Hormonelles Gleichgewicht und Stoffwechselgesundheit, Vielfalt

Prävention/Behandlungsformen und Gesundheitsleistung

Mentale Gesundheit/Psyche/Resilienz

Pflege, Demenz und langes Leben



Ende ca. 21.45 Uhr 


In Kooperation mit der

Stadt Erftstadt und der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH                 

Wir danken zudem besonders für die Unterstützung:

AOK Rheinland, Apotheken.de, GVG, IHK Köln, IKK classic, Kreissparkasse Köln, Seniorenresidenz " Schönes Leben " 

​​​​​​​​​​​​​​Jan-Niklas Bust, Simone Standl und dem starken RmdZ-Team des uTe-Netzwerkes


Bildung ist für alle da!

Das`Rendezvous mit der Zukunft`(RmdZ) ist

-dank der ehrenamtlichen Helfenden, den Protagonisten und der finanziellen Unterstützung der Sponsoren und Kooperationspartner- 

​​​​​​​für die Besucher:innen  

kostenfrei!

Der Zugang ist grenzenlos barrierefrei.

Hier verbindlich anmelden: Ja, ich bin dabei!

Bitte wählen Sie aus:

Wir freuen uns, wenn Sie mit Begleitung kommen. Zwecks Planung benötigen wir eine zusätzliche Anmeldung für die Begleitperson. Die Anmeldung ist verbindlich.

Pro Person 1 Ticket.

Ihre Anmeldedaten:

Ticket hier kostenfrei auswählen und verbindlich anmelden  (Solange Plätze verfügbar, Anmeldefristende: 28.08.2025)

Gebuchtes Ticket bitte am Freitag,12.09.25 mitbringen oder QR-Code vorzeigen (Einlass 18.30 Uhr). Für einen reibungslosen Ablauf des Abends starten wir im OG pünktlich um 19 Uhr! 

Wir benötigen die Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten. Danke für Ihr Verständnis.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich gleichzeitig ausdrücklich mit der internen und Presse-Veröffentlichung von Bildern und Videos der Veranstaltung einverstanden, die am Abend von Ihnen - zum Teil auch von vorn - gemacht werden. Das gilt auch für Publikationen unserer Kooperationspartner.