Anmeldung beendet

Sie wollen Robotik in Ihrem Unternehmen einbinden oder haben in Ihrem Betrieb bereits erste Erfahrungen mit KI – und Robotik gemacht?

Dann freuen wir uns sehr, Sie zu unserer kostenfreien Veranstaltung „Robotik und KI für alle? So gelingt generationsübergreifende Transformation in Ihrem Unternehmen!“ einzuladen.

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend über die neuen Zukunftstechnologien zu informieren sowie an kurzen praxisnahen Workshops teilzunehmen. Darüber hinaus können Sie erste erfolgreich umgesetzte Automatisierungen vor Ort zu erleben und mit den Expert:innen der Podiumsdiskussion in den Dialog treten.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Wann: 22. November 2023 ab 15:00 Uhr

Wo: Agentur für Arbeit Hannover, Eingang Escherstrasse, Berufsinformationszentrum 

​​​​​​​Programm:

15:00 – 15:30 Uhr: Workshops*

Workshop 1: Digitale Arbeitswelt: Erfolgreiche Transformation durch Qualifizierung und Weiterbildung, Regionales Zukunftszentrum Nord - RZ.N

Workshop 2: Robotik in KMU, Robokind Stiftung

15:30 – 16:00 Uhr: Möglichkeit zum Austausch an Infoständen

16:00 – 16.15 Uhr: Begrüßung und Impulsvortrag, Heike Döpke, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Hannover

16:15 – 17:00 Uhr: Podium: Es diskutieren zum Thema: „Robotik und KI für alle“

  • Dr. Oliver Brandt, Teamleitung Beschäftigungsförderung - Region Hannover
  • Leif Griga, Projektleitung - Robokind Stiftung 
  • Georg Redekop, Themenmanager, Experte Digitale Arbeitswelt, Künstliche Intelligenz und Low-Code - Digitalagentur Niedersachsen
  • Dr. Jennifer Seifert (Arbeit und Leben Niedersachsen), Clusterleitung Transformation und Nachhaltigkeit – Regionales Zukunftszentrum Nord (RZ.N)
  • Dr. Catharina Würdemann (OFFIS - Institut für Informatik), Beraterin für Innovation und Change â€“ Regionales Zukunftszentrum Nord (RZ.N)
Durch die Podiumsdiskussion führt Andreas Kreichelt, Öffentlichkeitsarbeit/Marketing/ Kommunikation - HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft, Hildesheim/Holzminden/Göttingen 


17:00 – 17:15 Uhr: Kurzvorstellung einiger am Modellprojekt TROIA teilnehmenden Firmen durch Leif Griga, Projektleiter Modellprojekt TROIA
sowie Verleihung der Roboscout Zertifikate durch die Landesbeauftragte des Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ArL) Frauke Patzke und Heike Döpke, Geschäftsführerin Agentur für Arbeit Hannover


17:15 - 18:00 Uhr: Get-Together und Gedankenaustausch
wahlweise alternativ:
17:30 – 18:00: Workshops*

Workshop 1: Digitale Arbeitswelt: Erfolgreiche Transformation durch Qualifizierung und Weiterbildung, Zukunftszentrum Nord - RZ.N

Workshop 2: Robotik in KMU, Robokind Stiftung


18:00 Uhr:       Ende der Veranstaltung

* Die Workshops 1 und 2 finden parallel statt und werden inhaltsgleich von 17:30 - 18:00 Uhr wiederholt, so dass Sie die Möglichkeit haben, zu einem späteren Zeitpunkt teilzunehmen oder beide Workshops nacheinander zu besuchen.

Teilnahme

Datenschutz und Abschluss der Anmeldung

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.