Anmeldung beendet

Kolonialismus und Rassismus im Fußball - Buchvorstellung mit Ronny Blaschke

Von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur zum Fußball-Buch des Jahres 2024 gekürt wurde das Buch "Spielfeld der Herrenmenschen". Autor und Sportjournalist Ronny Blaschke behandelt darin die globale und historische Verbindung zwischen Kolonialismus, Rassismus und Fußball. Wie haben frühere Kolonialmächte Fußball als Werkzeug zur Unterdrückung genutzt? Was sind die Langzeitfolgen davon? Und warum hat die Fußballindustrie noch immer ein Problem mit Rassismus?

"Die Verbreitung des Fußballs wäre ohne den Kolonialismus nicht denkbar gewesen" steht auf der Rückseite des Buches. Das hat Konsequenzen für die Menschen, die überall auf der Welt Fußball spielen wollen. Welche das sind und wie sich das ändern lässt, bespricht Ronny Blaschke mit Interviewpartner*innen. Sie setzen sich für Antirassismus im Fußball ein und stellen gemeinsam die Frage, wie sich dieser Sport dekolonisieren lässt.


Ronny Blaschke kommt am 26. März nach Bielefeld und spricht mit uns über seine Arbeit. Er stellt sein Buch "Spielfeld der Herrenmenschen" vor und gibt allen Interessierten einen Einblick in den Fußball, den es neben Bundesliga und Europapokal in Deutschland selten gibt. 


Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über dieses Formular.


Der Veranstaltungsort verfügt über einen Treppenlift und ist so für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich.

Sollten weitere Fragen aufkommen, schreiben Sie bitte eine Mail unter vielfalt@sportbundbielefeld.de oder formulieren eine Nachricht in diesem Formular.


Buchvorstellung "Spielfeld der Herrenmenschen - Kolonialismus und Rassismus im Fußball" mit Ronny Blaschke

Datum: 26.03.2025
Uhrzeit: 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Ort: Sechzehner in der SchücoArena, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld

Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.