Info

Kategorie: Didaktik-Methodik

Ziele der Fortbildung:
• Spiele und Wahrnehmungsübungen für Ruhe und Entspannung im Unterricht kennenlernen
• Theaterpädagogische Methoden zur Fokussierung und Förderung von Kreativität anwenden
• Spontane und effektive Ansätze zur Lärmreduktion im Schulalltag erproben

‘RUHE IM KARTON‘ - Mixed-Fortbildung
Lärm ist einer der größten Belastungsfaktoren in der Schule. Lärm stresst, beeinträchtigt das Lernen und die Konzentration und stellt ein gesundheitliches Risiko dar.
Was können wir tun, wenn es im Klassenzimmer während der Unterrichtszeit zu laut wird?
Im ersten Teil des Seminars probieren die Teilnehmer*innen Spiele und Wahrnehmungsübungen aus, die zur Ruhe führen. Die eigene Spielfreude beim Ausprobieren ist garantiert.
Viele Spiele lassen sich wunderbar spontan in den Unterrichtsverlauf einbauen, sie sind bei den Kindern beliebt und schaffen bei guter Anleitung angenehme Ruhe-Oasen für alle.
Im zweiten Teil der Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen theaterpädagogische Methoden kennen, die die Fokussierung trainieren und oft Ruhe schaffen – mit Bewegung oder statisch, mit Worten oder nonverbal: Wenn Kinder beginnen, aus sich heraus zu spielen, fördert das ihre Phantasie, ihre Kreativität und ihre Aufmerksamkeit. Beim kleinen Bühnenauftritt vor der Klasse oder im Stuhlkreis ist es dann oft mucksmäuschenstill.

Referentin: Diana Engel, Sozialwissenschaftlerin, Spiel- und Theaterpädagogin, Lebenskundelehrerin

Gebühr: 6,-

Zur Anmeldung »