Die Universitätsstadt Tübingen erarbeitet aktuell ein neues Radverkehrskonzept mit dem Ziel, ein systematisches und lückenloses Radwegenetz zu erstellen. Damit soll eine strategische Grundlage geschaffen werden, um das Radwegenetz von Tübingen schrittweise modern, sicher und komfortabel auszubauen. Wichtiger Bestandteil ist die Beteiligung der Bürger_Innen von Tübingen. Hierzu möchten wir Sie alle herzlich einladen, sich über den aktuellen Entwurf zu informieren und Ihre Anregungen und Fragen einzubringen.
In der Auftaktveranstaltung am 22.11.2022 stellt die Verwaltung im ersten Teil zwischen ca. 19:00 – 20:00 Uhr die Zielstellung und den aktuellen Arbeitsstand des Konzepts vor. Es werden dabei auch Begrifflichkeiten, das fachliche Vorgehen und die einzelnen Projektschritte erläutert. Z.B. was steckt hinter einem hierarchischen Netzentwurf, was sind Radvorrangrouten, wie geht man mit Qualitätsstandards und möglichen Zielkonflikten um?
Im zweiten Teil der Veranstaltung von ca. 20:00 – 21.00 Uhr wird das Beteiligungsformat erläutert und Sie können mit dem Planungsteam in den Austausch kommen. Sie sind eingeladen, sich den vorgeschlagenen Netzentwurf gemeinsam mit dem Planungsteam anzuschauen und ortsspezifische Fragen im persönlichen Gespräch zu klären. Abschließend wird ein Ausblick gegeben, was mit den Ergebnissen der Öffentlichkeitsbeteiligung passiert und was die nächsten Meilensteine des Projekts sind.
Hinweis: Die Anmeldung ist bis zum Sonntag, den 20. November möglich.