Anmeldung beendet
Info
17:30 Uhr Ankommen
18:00 Uhr Begrüßung
Dr. Dirk Seidemann – Verbandsdirektor Regionalverband Neckar-Alb
Thomas Hölsch - Bürgermeister Gemeinde Dußlingen und Vorsitzender des Kreisverband Tübingen
des Gemeindetags
18:15 Uhr Fachbeitrag Artenschutz für die Regionalplanung Windenergie
Sebastian Olschewski – Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Referat 72
18:40 Uhr Naturschutzfachliche Planungen und Maßnahmen bei Windparks und FF-PV-Anlagen
Timur Hauck & Dagmar Adolph – Manager Natur- und Artenschutz bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG
19:05 Uhr Naturschutz und Energiewende im Einklang
Yassin Cherid – Dialogforum Energiewende und Naturschutz, Schwerpunkt Wind- und Solarenergie
19:30 Uhr Diskussion
mit den Referenten
ca. 20:30 Uhr Abschluss und Ausblick
Im Anschluss Gelegenheit zum persönlichen Austausch
Veranstaltungsort
WESTSPITZESAAL EINS
Eisenbahnstraße 1
72072 Tübingen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.516205, 9.063286
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
ÖPNV/ zu Fuß/ Fahrrad
Wir empfehlen eine Anreise mit ÖPNV. Der Hbf Tübingen liegt nur 10 min Fußweg entfernt.
Mit dem TüBus erreichen Sie die Westspitze an der Haltestelle "Landestheater". Weitere Infos auf www.naldo.de
Vor Ort gibt es Fahrradwege & Stellplätze für Fahrräder (vor dem ALDI und nahe den Gleisen). Ebenfalls können Sie die Sharing-Angebote für E-Bikes und E-Scooter nutzen.
Parken
Hinsweis: Die WESTSPITZE befindet sich in der Eisenbahnstrasse 1 in 72072 Tübingen. Die Eisenbahnstrasse ist in diesem Bereich jedoch nicht befahrbar, daher gilt als Adresse für das "Navi": Hanna-Bernheim-Strasse 3, 72072 Tübingen.
Bei der WESTSPITZE bestehen eingeschränkte Parkmöglichkeiten. Im Hause finden Sie eine Tiefgarage, deren Einfahrt mit "Westspitze Privatparkplatz" bezeichnet ist (mit Parkschein), wir empfehlen das PARKHAUS METROPOL (2 min Fußweg).