Anmeldung beendet

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister,


hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung des Erfahrungsaustauschs zum Thema „Mobilisierung von un- und untergenutzten Flächenpotentialen in Bestandsgewerbegebieten“ ein. Der Erfahrungsaustausch ist Teil eines Projekts im Rahmen des Förderprogramms "Flächen gewinnen durch Innenentwicklung", welches der Regionalverband Neckar-Alb gemeinsam mit der Stadt Rottenburg am Neckar durchführt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier


Am Freitag, den 05. Juli 2024 ab 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr wird Prof. Dr. Ruther-Mehlis vom Institut für Stadt- und Regionalentwicklung in Nürtingen in den Räumlichkeiten des Regionalverbands Neckar-Alb in Mössingen einen Fachworkshop moderieren und hat dazu spannende Gäste aus Politik und Praxis gewinnen können:


  1. Ralph König, Leiter des Referats „Städtebauliche Erneuerung“ des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (MLW), wird über die Möglichkeiten des Einsatzes des Sanierungsrechts und der Städtebauförderung in Gewerbegebieten berichten.
  2. Ulrich Dilger, Abteilungsleiter der Stadtentwicklung der Stadt Fellbach, wird den Ansatz „Agriculture meets Manufacturing“ darlegen, ein Projekt der Internationalen Bauausstellung 2027 der StadtRegion Stuttgart.
  3. Jürgen Johner, Abteilungsleiter Entwickeln Planen Bauen bei der Schweizer Gemeinde Allschwil, wird über die Entwicklung des Gewerbegebiets Bachgraben in Allschwil unter dem Titel "Qualität vor Quantität" vortragen.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit mit den Referenten und untereinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Für einen kleinen Mittagsimbiss wird gesorgt sein.


Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Anmeldungen sind bis 15. Juni 2024 möglich.


Teilnehmer


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.