Anmeldung beendet
Info
Progarmm:
14:00 - 14:30 Uhr Registrierung/Empfang
14:30 - 14:35 Uhr Begrüßung
Dr. Nils aus dem Moore
Leiter der Forschungsgruppe „Nachhaltigkeit und Governance“, Stellv. Leiter des Berliner Büros
14:35 – 15:20 Uhr Vortrag Prof. Dr. Christoph M. Schmidt
Das Jahresgutachten 2018/2019 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Präsident RWI und Vorsitzender SVR.
15:20 – 15:35 Uhr Kommentar
Dr. Herbert Jakoby
Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
15:35 – 15:50 Uhr Question & Answers
15:50 – 16:20 Uhr Pause
16:20 – 16:35 Uhr Impulsvortrag „Wie viel Personalbedarf haben wir im Gesundheitswesen und wie können wir ihn decken?“
Prof. Dr. Boris Augurzky
Leiter des Kompetenzbereichs „Gesundheit“, RWI
16:35 – 17:35 Uhr Podiumsdiskussion
Dr. Wullf-Dietrich Leber, Leiter der Abteilung Krankenhäuser, GKV-Spitzenverband
Prof. Dr. Ulrich Orlowski, Abteilungsleiter Gesundheitsversorgung,Krankenversicherung, Bundesministerium für Gesundheit
Dr. Prof. Frank Ulrich Montgomery, Präsident, Bundesärztekammer
Dr. Boris Augurzky, Leiter Kompetenzbereich Gesundheit, RWI
Bernadette Rümmelin, Geschäftsführerin, Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.
Moderation: Dr. Stephan Balling, Bibliomed
17:35 – 18:00 Uhr Question & Answers
18:00 – 20:00 Uhr Get Together mit Imbiss
Veranstaltungsort
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen beim BundEuropasaal
Hiroshimastraße 12-16
10785 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.508366, 13.357632
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Verkehrsanbindungen:
- Haltestelle "Tiergartenstraße": Bus 200
- Haltestelle "Hiroshimasteg": Bus M29
- Haltestelle "Nordische Botschaften / Adenauer-Stiftung": Bus 100, 187, 106, N26