Anmeldung beendet
Info
Tagesordnung:
10:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung
TOP 1
Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung durch den Sächsischen Ausländerbeauftragten
10:15 Uhr
TOP 2
Grußwort des Staatsministers des Innern
10.30 Uhr
TOP 3
Aktuelle Situation der Einbürgerungsbehörden
TOP 4
11.15 Uhr
Einbürgerungsanträge und deren Bearbeitung effizienter gestalten
TOP 4.1
Digitalisierung und technische Lösungen (Vorstellung der Bearbeitungsstrecke am Beispiel Hessen – Best Practise) – Herr Mitzkatis - fachlicher Leiter E-Staatsangehörigkeitsrecht regeirungspräsidium Darmstadt
TOP 4.2
Handlungsansätze zur Bewältigung der Antragsflut (Chance Management) – Frau Gräfe, Abteilungsleiterin Staatsangehörigkeits – und Ausländerangelegenheiten der Landeshauptstadt Dresden
12:15 - 12.45 Uhr
Pause
12:45 bis 13:30 Uhr
TOP 5
Reform des Staatsangehörigkeitsrechts – aktuelle Herausforderungen in der Umsetzung (insbesondere Bekenntnis und Sicherung des Lebensunterhaltes) - Frau Gräfe / Frau Dannfald, Sachgebietsleiterin Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
TOP 6
allgemeiner Austausch, Fragen und Anregungen
ca. 14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Sächsischer LandtagRaum A 600 Altbau Sächsischer Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.056889, 13.73226
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Bauten des Sächsischen Landtags liegen direkt am Elbufer am Rande des historischen Zentrums der Dresdner Altstadt zwischen Marienbrücke und Augustusbrücke. Semperoper und Zwinger begrenzen das Gelände des Landtags in östlicher Richtung. Im Westen dienen das Hotel im ehemaligen Erlweinspeicher mit dem Kongresszentrum und die Yenidze (Nachbildung einer Moschee) zur Orientierung.
Fahrradständer sind vor beiden Eingängen vorhanden. Die Gebäude und Anlagen des Landtags sind behindertengerecht.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Eisenbahn
- Bahnhof „Dresden – Neustadt“ , dann weiter mit S-Bahn oder Straßenbahn Linie 11
- Bahnhof „Dresden – Hauptbahnhof“, dann weiter mit S-Bahn oder Straßenbahn Linie 11
- S-Bahn -> Haltepunkt „Dresden - Mitte“, dann weiter zu Fuß Richtung Elbe
Straßenbahn
- mit Linie 11 bis zur Haltestelle „Am Zwingerteich“
- mit Linie 3, 4, 7, 8 oder 9 bis zur Haltestelle "Theaterplatz"
Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Semperoper
Parkflächen Marienbrücke
ACHTUNG: Derzeit sind die Brücken in Dresden staugefährdet.