Anmeldung beendet
Info
Der Fachkräftemangel stellt den Freistaat Sachsen vor neue Herausforderungen. Umso wichtiger wird es, alle vorhandenen Potentiale zu nutzen. Unsere Aufgabe muss es sein, denjenigen, die vorübergehend oder dauerhaft bei uns leben, den Zugang zu Arbeit zu gewährleisten und eine wertschätzende Arbeitsmarktintegration sicherzustellen.
Wie ist der aktuelle Stand im Vogtlandkreis bei der Erwerbsintegration von Geflüchteten und Zugewanderten? Wie geht es den Unternehmen? Wie können wir Arbeits- und Fachkräfte langfristig binden? Was läuft gut - und wo bestehen ganz konkrete Handlungsbedarfe? Ihre Erfahrung interessiert uns, diskutieren Sie mit uns!
Gemeinsam laden wir Sie zum
Fachaustausch „Arbeitsmarktintegration im Vogtland“
am 20. März 2023 im Landratsamt Vogtlandkreis, Kreistagssaal
von 11:00 – 15:00 Uhr ein.
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen und einen ergebnisreichen Austausch!
Eine gemeinsame Veranstaltung des Sächsischen Ausländerbeauftragten, Geert Mackenroth MdL und Jeanette Haase-Pfeuffer, Projektleiterin AMM Vogtland/ Bildungsinstitut Pscherer gGmbH.
Mit Unterstützung des Landratsamts Vogtland, des Zentrums für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit (ZeFas) und des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit.
Veranstaltungsort
KreistagssaalPostplatz 5
08523 Plauen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.497467, 12.136442
Karte anzeigenRoutenplanung