Info
Sanitätshelferfortbildung 2021
Liebe Johanniter Jugendliche,
alle Johanniter, ob sie haupt-oder ehrenamtlich tätig sind, können in Situationen geraten, die ihnen so nahegehen, dass sie dadurch nachhaltig belastet sind. Sie tragen die Empfindungen, Bilder oder Gerüche mit nach Hause in ihre Familien und ihr Privatleben.
Um euch Beistand zugeben, spannt sich ein Netzwerk von sechs Einsatznachsorgeteams über das gesamte Bundesgebiet und ist für euch nach einem belastenden Einsatz erreichbar.
Frau Andrea Michael ist Teil dieses Netzwerkes, sie wird dieses vorstellen und ihre Erfahrungen mit euch teilen.
Ein ähnliches Netzwerk gibt es in Stendal. Dieses steht bereit, um Hinterbliebene oder Angehörige in ihrem Leid aufzufangen, wenn wir die Einsatzstelle verlassen.
Frau Dorothe Oesemann konnten wir zu diesem Thema als Dozentin gewinnen. Sie ist Mitglied im Notfallseelsorgeteam im Landkreis Stendal.
Natürlich kommen die Basics nicht zu kurz. Auch dafür wird genügend Zeit sein.
Veranstaltungsort
Johanniter- Akademie
Campus Altmark
Heerener Straße 21, 39576 Stendal
Datum: 20.11.2021
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: ca. 16:00 Uhr
Interessiert? Dann freuen wir uns über eure Anmeldungen!
Eure Regionaljugendleitung _____________________________________________________________________________________________________________________________________
Informationen zur Teilnahme:
Mitglieder der Johanniter- Jugend
Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Anmeldeschluss: 18.11.2021.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Bitte beachten:
​Du erhältst eine Eingangsbestätigung nach deiner Registrierung. Die unterschriebene Bestätigung (Minderjährige) bringe bitte zur Veranstaltung mit.
Kontakt:
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Altmark
Postadresse: Simone Frank
Beethovenstraße 8, 39576 Stendal
Mail: simone.frank@johanniter.de
​​​​​​​Tel.: 0157 88030607