Anmeldung beendet
Info
​​​​​​Hier finden Sie die Weiterbildungstermine für Herbst.
Für jede am Schatzsuche-Basis Programm beteiligte Fachkraft (zwei Fachkräfte pro Einrichtung) wird eine Gebühr von 350,00 € erhoben.
Bei Interesse an einer Anmeldung zur Weiterbildung und weiteren Informationen können Sie gerne die Landeskoordinatorin von „Schatzsuche Sachsen-Anhalt“, Melanie Münz, telefonisch unter +40 157 53 28 0202 oder per E-Mail schatz@sozialstaerken.de kontaktieren.​​​​​​​
​​​​​​​
Schatzsuche – Basis
​​​​​​​​​​​​​​Modul 1: Die Schatzsuche beginnt
Beschreibung:
- Einführung ins Thema und Programmkonzept
- Grundlegende Aspekte kindlicher Entwicklung
Referentin: Kerstin Müller-Belau
Termin: 05. September 2024, 09 - 16 Uhr
Ort: SozialStärken gGmbH, Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Modul 2: Entwicklung zwischen Risiko und Resilienz
Beschreibung:
- Resilienzorientierte Pädagogik
Referentin: Kerstin Müller-Belau
Termin: 06. September 2024, 09 - 16 Uhr
Ort: SozialStärken gGmbH, Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Modul 3: Umgang mit Vielfalt
Beschreibung:
- Grundlagen gelingender Zusammenarbeit mit Eltern
Referentin: Sandra Richter
Termin: 17. Oktober 2024, 09 - 16 Uhr
Ort: SozialStärken gGmbH, Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Modul 4: Kommunikation und Kooperation mit Eltern
Beschreibung:
- Ressourcenorientierte Gesprächsführung und Kommunikation in der Zusammenarbeit mit Eltern
- Reflexion von Praxissituationen
Referentin: Sandra Richter
Termin: 18. Oktober 2024, 09 - 16 Uhr
Ort: SozialStärken gGmbH, Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Modul 5: Das Eltern-Programm Schatzsuche – Teil 1
Beschreibung:
- Einführung in das Eltern-Programm
- Netzwerke schaffen und nutzen, regionale Kooperationspartner:innen gewinnen
Referent:in: Melanie Münz, Maria Gies
Termin: 07. November 2024, 09 - 16 Uhr
Ort: SozialStärken gGmbH, Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Modul 6: Das Eltern-Programm Schatzsuche – Teil 2
Beschreibung:
- Umsetzung des Eltern-Programms
- Kollegialer Austausch
Referent:in: Melanie Münz, Maria Gies
Termin: 08. November 2024, 09 - 16 Uhr
Ort: SozialStärken gGmbH, Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Modul 7: Inhouse-Schulung Schatzsuche
Beschreibung:
- Seelisches Wohlbefinden und Elternkooperation in unserer Einrichtung
- Einbindung der Leitung und aller Kolleg:innen
- ​​​​​​​Sensibilisierung und Information
- ​​​​​​​​​​​​​​Möglichkeiten der Unterstützung der weitergebildeten Fachkräfte
Referentinnen: Melanie Münz
Termin: nach abgeschlossener Weiterbildung erfolgt die individuelle Terminabsprache
Ort: in der jeweiligen Einrichtung oder digitale Durchführung über den Webkonferenzanbieter ZOOM​​​​​​​
​​​​​​​
Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-StendalStandort Stendal, Haus 3 Audimax
Osterburger Straße 25
39576 Stendal
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.614449, 11.84859
Karte anzeigenRoutenplanung