Info

Schul-Entdeckungstour Landkreis Bautzen (Grundschule)


​​​​​​​Programm (in Planung, wird laufend angepasst)

Wann?

Was?


Montag, 26.08.2024

mittags

Gemeinsame Anreise von Dresden nach Bautzen



Gemeinsames Mittagessen in Bautzen


nachmittags 

Schulsternwarte Bautzen



Weiterfahrt nach Neukirch
abends

Abendessen & gemeinsame Abendgestaltung

Übernachtung im Schullandheim Neukirch


Dienstag, 27.08.2024

vormittags

Schulbesuch mit Hospitation Grundschule am Frühlingsberg in Sohland


nachmittags

Wünsche-Hof Crostau: Naturschule und Lernbauernhof - Tiere, Handwerk, Waldpädagogik, Umweltbildung...

Wünsche-Hof – Home (wuenschehof.de) 


abendsAbendessen und gemeinsame Abendgestaltung
Mittwoch, 28.08.2024

vormittags

Schulbesuche ohne Hospitation: Grundschule Wehrsdorf und Pumphut-Grundschule Wilthen


mittags

Gemeinsames Mittagessen

Reflexions- und Auswertungsrunde


nachmittagsGemeinsame Rückfahrt nach Dresden


Die tageweise Teilnahme ist möglich - bitte bei der Anmeldung im Nachrichtenfeld die gewünschten Tage angeben. 


Kosten

Die DKJS übernimmt für dich die Fahrtkosten, die Kosten für die Übernachtungen (in Mehrbettzimmern) sowie für Verpflegung. Auch die Fahrtkosten für die An-/Abreise erstatten wir (günstigste Bahntickets 2. Klasse) - die Tickets kaufst du selbst und kannst dir das Geld anschließend von uns erstatten lassen. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Anrechnung TU Dresden

Es kann 1 Leistungspunkt in den Ergänzungsstudien (Service Learning) angerechnet werden. Ansprechpartnerin für die Anrechnung ist Christine Hähniche (ZLSB, Betreuerin Ergänzungsstudien), christine.haehniche@tu-dresden.dehttps://tu-dresden.de/zlsb/lehramtsstudium/im-studium/ergaenzungsstudien

Über uns

Das Studienbegleitprogramm Perspektive Land möchte Lehramtsstudierenden die Vielfalt der sächsischen Schullandschaft außerhalb der Großstädte Dresden und Leipzig aufzeigen. Dafür haben wir zahlreiche Angebote, wie z. B. Schul-Entdeckungstouren, Exkursionen, Seminare, eine Praktikumsförderung u.v.m. Mehr Infos findest du auf unserer Webseite: www.perspektive-land.de. Perspektive Land ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. 

Ansprechpartnerinnen für Schnuppertour: Kerstin Burgardt (kerstin.burgardt@dkjs.de) und Stefanie Mikolai (stefanie.mikolai@dkjs.de). 

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung bis spätestens 20.08.2024.

Zur Anmeldung »