Anmeldung
Info
Dauer der Inszenierung
​​​​​​Die genaue Spieldauer können wir Ihnen kurz vor der Premiere mitteilen, wenn der Probenprozess abgeschlossen ist. Als groben und unverbindlichen Richtwert dürfen Sie bei "Himmelwärts" mit einer Dauer zwischen 60-75 Minuten rechnen. Wir empfehlen, dass Sie mit Ihrer Gruppe spätestens 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn bei uns in der Werkstatt eintreffen. Unsere Türen ins Foyer sind für ein entspanntes Ankommen bereits eine Stunde vor der Aufführung geöffnet, sodass Ihre Schüler*innen z.B. noch ihr Pausenbrot essen können. ​​​​​​​
​​​​​​​
Ticketpreise für Schulgruppen (ab 10 Personen)
Eine Karte kostet für 6,50€ pro Schüler*in; für Kooperationsschulen 6€. In unserem Saal in der Werkstatt stehen Ihnen ca. 80 Plätze zur Verfügung. ​​​​​​​Ab 20 Kindern ist eine Begleitperson frei; Inklusionsbegleitungen erhalten generell eine Freikarte. Für einzelne Kinder, die sich den Eintrittspreis nicht leisten können, bieten wir unser Peter-Pan-Ticket an. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte unter "Anmerkungen" eine kurze Nachricht, damit wir dies in Ihrer Reservierung berücksichtigen können.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Unsere Werkstatt ist bedingt barierrefrei. Bitte sprechen Sie uns gerne persönlich an, wenn Sie einen Besuch mit einer Gruppe planen, die besondere Rahmenbedingungen benötigt. Der Vorstellungsraum ist durch einen Aufzug erreichbar. Ein behindertengerechtes WC befindet sich im benachbarten Gebäude des Stadttheaters.
Mehr Infos zum Stück finden Sie unter Himmelwärts
Hier geht's zur Anmeldung
Veranstaltungsort
WerkstattInselgasse 2
78462 Konstanz
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
47.663906, 9.177183
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Wir empfehlen, dass Sie mit Ihrer Gruppe spätestens 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn bei uns am Theater eintreffen. Unsere Türen ins Foyer sind für ein entspanntes Ankommen bereits eine Stunde vor der Aufführung geöffnet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anreise mit der Bahn
Vom Bahnhof Konstanz können Sie mit Ihrer Gruppe über die Konzilstraße oder ganz entspannt durch den Stadtgarten zu uns laufen (ca. 800m).
Anreise mit dem Bus
Bitte beachten Sie die neue Verkehrsführung im Altstadtring (seit September 2023). Unsere nächstgelegenen Haltestellen sind:
Schottenplatz I Linien: 1, 2, 3, 4/13, 13/4, 5, 6, 9AB, 12, 12/3, 14
Laube / Niederburg | Linien: 2, 3, 4/13, 13/4, 5, 12, 12/3, 14
Konzilstr. / Richtung Sternenplatz | Linien: 1, 6, 9AB, 908
Die Bushaltestelle direkt vor dem Stadttheater wurde aus dem städtischen Busfahrplan genommen, kann von privaten Busunternehmen aber noch angefahren werden. Hier gilt von den Unternehmen zu beachten, dass es stadteinwärts keine Wendemöglichkeit gibt.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Unsere Werkstatt ist bedingt barierrefrei. Bitte sprechen Sie uns gerne persönlich an, wenn Sie einen Besuch mit einer Gruppe planen, die besondere Rahmenbedingungen benötigt. Der Vorstellungsraum ist durch einen Aufzug erreichbar. Ein behindertengerechtes WC befindet sich im benachbarten Gebäude des Stadttheaters.