Anmeldung

Buchung für Schulklassen und Gruppen

Und alle so still

nach dem gleichnamigen Roman von Mareike Fallwickl

​​​​​​​

​​​​​​​Es ist ein stummer Protest, genährt aus Erschöpfung und Resignation. Inmitten dieses Protestes kreuzen sich die Wege von Elin, Nuri und Ruth, deren Geschichten die gesellschaftliche Verzahnung patriarchaler Strukturen aus drei Perspektiven aufzeigen. Elin, Anfang zwanzig, während der Corona-Lockdowns eine erfolgreiche Influencerin geworden, sieht sich seither mit misogynem Hass im Netz konfrontiert. Nuri, neunzehn Jahre, dessen prekäre Lebensbedingungen ihn zwingen, jeden erdenklichen Job anzunehmen. Ruth, Mitte fünfzig, die als Pflegefachkraft im Krankenhaus arbeitet und deren Pflichtgefühl unerschöpflich scheint. Sie entdecken eine Verbindung darin, nicht gesehen und nicht gehört zu werden. Ihre Schicksale werden zu universellen Erzählungen ungleich verteilter Macht. Vereint im stillen Protest lassen Frauen die Welt spüren, was passiert, wenn sie von einem auf den anderen Tag den Streik ausrufen, wenn sie nicht mehr bereit sind, im Beruflichen wie im Privaten, zu erfüllen, was von ihnen erwartet wird.

Mehr Infos zum Stück finden Sie unter Und alle so still



Kontaktdaten der Institution

Kontaktdaten der Ansprechperson

Bitte geben Sie die Kontaktdaten einer Person an, die am Vorstellungstag die Gruppe ins Theater begleiten und auch auf der Anreise zu uns unter dieser Nummer erreichbar sein wird. Wir benötigen den Kontakt als Notfallnummer und für Rückfragen bezüglich Ihrer Reservierungsanfrage.

An diese Mailadresse erhalten Sie zwei Nachrichten: 

1. Eine automatische Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage, die von eveeno innerhalb weniger Minuten versandt wird.

2. Eine individuelle, verbindliche Reservierungsbestätigung (mit Vorstellungstermin), die vom Theater Konstanz innerhalb von 7 Tagen versandt wird. 

Reservierung

Dauer der Inszenierung  

​​​​​​Die genaue Spieldauer können wir Ihnen kurz vor der Premiere mitteilen, wenn der Probenprozess abgeschlossen ist. Als groben und unverbindlichen Richtwert dürfen Sie bei "Und alle so still" mit einer Dauer zwischen 90 und 120  Minuten rechnen. Wir empfehlen, dass Sie mit Ihrer Gruppe spätestens 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn bei uns in der Spiegelhalle eintreffen. Unsere Türen ins Foyer sind für ein entspanntes Ankommen bereits eine Stunde vor der Aufführung geöffnet. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

​​​​​​​

Ticketpreise für Schulgruppen (ab 10 Personen)

Eine Karte kostet 15,00 € pro Schüler*in; für Kooperationsschulen 9,00 €. ​​​​​​​Ab 20 Schüler*innen ist eine Begleitperson frei (Kooperationsschulen ab 10 Schüler*innen); Inklusionsbegleitungen erhalten generell eine Freikarte. Für einzelne Schüler*innen, die sich den Eintrittspreis nicht leisten können, bieten wir unser Peter-Pan-Ticket an. Bei Bedarf geben Sie bitte unter "Anmerkungen" Ihre gewünschte Anzahl an, damit wir dies in Ihrer Reservierung berücksichtigen können.​​​​​​​​​​​​​​

Datum

Kartenanzahl

Zahlungs- und Stornierungsbedingungen

Bezahlung und Erhalt der Karten: Ihre Karten und die Rechnung erhalten Sie direkt vor der Vorstellung im Foyer der Spiegelhalle. Die Bezahlung der Karten erfolgt auf Rechnung und per Überweisung innerhalb 14 Tagen nach der Vorstellung. Barzahlungen sind nicht möglich.

Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung oder Änderung der Kartenanzahl ist ausschließlich schriftlich unter katrin.buch@konstanz.de bis zu drei Werktagen (Mo-Fr) vor der Vorstellung kostenfrei möglich, wobei der Vorstellungstag nicht mitzählt. Danach werden die reservierten Karten in Rechnung gestellt, auch im Krankheitsfall einzelner Personen.​​​​​​​

Theaterpädagogische Angebote

Preview 

Als Lehrer*innen haben Sie die Möglichkeit vor der Premiere die Inszenierung im Rahmen einer Probe kostenfrei zu sehen. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Einführung zum Stück, sowie ein pädagogisches Nachgespräch durch die Dramaturgie und die Theaterpädodgik. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter "Previews" auf Junges Theater | Theater Konstanz möglich. Den genauen Termin geben wir ebefalls unter diesem Link bekannt.

Theaterpädagogische Vermittlung

Gerne können Sie im Rahmen Ihres Theaterbesuchs eine Einführung anfragen. Wir werden versuchen dieses kostenfreie Angebot je nach Kapazität und Anfrage für Sie einzurichten. Die Einfühung beginnt eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn im Foyer der Spiegelhalle. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Newsletter

Spannende Stücke und Gastspiele für junges Publikum, besondere theaterpädagogische Angebote und das Neueste aus dem Jungen Theater - über all das informiert Sie unser Newsletter, den wir einmal im Monat per Mail verschicken. Anmelden können Sie sich hier.

Sonstiges

Sie müssen der Datenschutzerklärung von eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Sie müssen der Datenschutzerklärung des Theater Konstanz zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.