Anmeldung
Info
Schwertspiel Dresden Edition: Swords of Body & Mind – Sparring Seminar
Swords of Body & Mind ist unser erster Konzept-Workshop mit Schwerpunkt Quality-Sparring für Fechterinnen und Fechter, die mehr aus ihrer Trainingszeit rausholen wollen. Wir präsentieren euch innovative Ansätze für die Trainingsroutine und liefern euch das Wissen, das ihr nicht im Fechtbuch findet. (Natürlich alles in Holten empirisch getestet – wir zeigen euch kein Bullshido HEMA)
Sei es im wöchentlichen Training, auf Turnieren oder beim lockeren Sparring auf Events, haben alle Zusammentreffen genau eines gemeinsam: Der Fechter, der weiß was er selbst tut, hat mehr Spaß. Und der Fechter, der weiß, was sein Gegner tut, hat mehr Erfolg.
In diesem Workshop schrauben wir an unseren Basics bezüglich Fechtkonzept, Struktur und Taktik. Und dies wollen wir auf hohem qualitativen Niveau machen. Vom Workshop werden daher vermutlich Fortgeschrittene (gerne mit Turniererfahrung) am meisten profitieren.
Damit auch was hängen bleibt und die Inhalte nicht nach zwei Tagen der Dehydration oder etwaigen Zwerchen zum Opfer fallen, bekommt ihr ein Skript mit den Workshopinhalten und Bonusmaterial für euer Training zuhause auf die Hand.
Zu euren Sklaventreibern:
Mr. Body
Gerrit ficht seit 2008, ist Chef-Trainer bei Grün-Weiß Holten und seit 2021 Trainer des DDHF-Kaders der Frauen. Gehasst für seine Burpee-Sessions, bringt er langjährige Erfahrung sowohl als Coach wie auch als Fechter mit und unterstützt euch im taktischen Bereich, um eure PS effektiv auf die Matte zu bringen (gibt + 1 auf körperliche Stärke).
Mr. Mind
Michi ist Fechter seit 2012, war in mehreren Vereinen Trainer und gehört zu den weltweit erfolgreichsten Fechtern (HEMA-Ratings Top 100). Wer von ihm noch nie einen Zwerch gefressen hat, kann sich über zwei intakte Arme glücklich schätzen. An diesem Wochenende zerlegt er jeden von euch in Einzelteile und flickt euch in eurer fiesesten möglichen Version wieder zusammen (gibt +1 auf mentale Schäden).
Unsere Plätze sind auf maximal 22 Teilnehmer begrenzt
- Voraussetzungen:vollständiges und sicheres HEMA Equipment auf Standard von DDHF-Niveau & ausreichende Fitness (weil FAQ: Red Dragons sind keine sicheren Handschuhe)
- Verpflegung: Untertags seid Ihr für eure Verpflegung selbst verantwortlich – die Essensgewohnheiten sind einfach sehr unterschiedlich und extensiver Mageninhalt würde sich ohnehin schnell verabschieden. Samstag Abend würden wir gemeinsam Essen gehen.
- Mindestteilnehmeranzahl: Sollten bis 04.08.2025 nicht mindestens 10 Teilnehmende angemeldet sein wird das Seminar abgesagt und ihr erhaltet euer Geld zurück.
- Eine Stornierung ist bis 04.08.2025 kostenfrei möglich.
vorläufiger Zeitplan:
Samstag (20.09.2025): 10:00-17:00 Uhr + Abendveranstaltung
Sonntag (21.09.2025): 10:00-16:00 Uhr + Kiss&Goodbye