Herzlich Willkommen zum Online-Workshop!
Die Strukturen vieler sozialer Organisationen passen nicht zu ihrem Zweck!
Diese - etwas provokante - These bewahrheitet sich beim Blick in soziale Organisationen: Obwohl die Menschen und Teams an der Basis für die eigentliche Wertschöpfung verantwortlich sind, haben sie nicht die Legitimation, kompetenzbasiert zu entscheiden, was in der jeweiligen Situation sinnvoll und notwendig ist. Formal-hierarchische Strukturen behindern und bremsen die Arbeit mit den Nutzer*innen und damit insgesamt die Organisationen.
Abhilfe davon verschaffen Organisationsstrukturen, die die Autonomie und Selbstbestimmung der Teams in den Vordergrund stellen.
Die Gestaltung selbstbestimmt agierender Teams ist jedoch nicht trivial, vor allem nicht in bereits langjährig anders, formal-hierarchisch und damit bürokratisch strukturierten Organisationen.
Im Workshop gehen wir die Grundlagen der Gestaltung selbstbestimmt agierender Teams gemeinsam an und besprechen erste Schritte, die für den Weg zu zeitgemäßen und bedarfsgerechten sozialen Organisationen sinnvoll sind.