Anmeldung beendet

Die Ransomware meldet sich auf einem persönlichen Mobilgerät, das beruflich und privat im Einsatz ist. Jetzt ist guter Rat teuer. Was tun? Das ist die Ausgangssituation von „Eine Frage der Sicherheit“, einem Serious Game, das derzeit an der Universität der Bundeswehr in München entwickelt wird. Ob Sie Kunden sensibilisieren oder im eigenen Unternehmen Awareness für Themen schaffen wollen: Serious Games sind ein wirkungsvolles Werkzeug zur Vermittlung von Inhalten der Informationssicherheit.

Wir laden Sie ein, mit uns zu spielen. Auf unterhaltsame Weise lernen Sie, die richtigen Fragen zu stellen. Mit ein wenig Glück und Fingerspitzengefühl können Sie am Ende der Runde nicht nur wieder arbeiten, sondern haben auch Ihren persönlichen Notfallplan für solche Situationen einmal durchgespielt.

„Eine Frage der Sicherheit“ wird entwickelt im Rahmen des deutsch-österreichischen Projekts CONTAIN. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Sicherheitsforschungs- Förderprogramms KIRAS. Daher können wir Ihnen die Spielrunde kostenfrei anbieten.


Anmeldung: Die Anzahl der Teilnehmenden pro Spielrunde ist auf 6 Personen beschränkt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.