Info

english below...

Auch dieses Jahr kann der Erlanger Silvester Bal Folk wieder ganz normal stattfinden. Mit Live-Musik und Mitbring-Buffet (“bring & share”), wobei jede/r bitte auch im entsprechenden Feld einträgt, was der jeweilige Beitrag zum Buffet ist, damit es eine bunte Auswahl gibt.
Im TeilnehmerInnen-Betrag ist folgendes enthalten: Begrüßungstrunk, zwei tolle Live-Bands, Mineralwasser zum Essen, Mitternachtssekt (alle weiteren Getränke bitte vor Ort bestellen und bezahlen), Feuer-Werk und natürlich die Special Deko im Kulturforum Logenhaus.


Direkt zur Buchung bzw. Anmeldung / book now »

Zu Gast ist diesmal die Gruppe ”Kérosène” (aus Alzen / Südfrankreich)


Kérosène

Rezept für Kérosène nach belgo-arièger Art:
1 große Kelle diatonisches Akkordeon
1 gute Portion orientalische Darbouka
30 cl Posaune
1 Prise Zimbeln
2 Eier
1 Löffel
ein paar Krümel Kalimba
1 südamerikanische Topping auf Basis von Guiro und Reko Reko
1 Paar Caxixi
1 sehr reife Kalebasse
und ein paar andere feine Gewürze.

Charly Monroy und Géraldine Bogaert spielen für Euch zum Bal Trad bzw. Bal Folk (den Unterschied zu erklären wäre eine lange Geschichte) mit unerwarteten Kombinationen von Kettentänzen, Tänzen als Paar (oder zu zweit, das ist immer noch eine große Debatte) und als Kollektiv (wie im Gemüsegarten), angetrieben von dem einzig wertvollen Kerosin: der Freude am gemeinsamen Tanz.

Géraldine Bogaert - Percussion
Charly Monroy
 - diatonisches Akkordeon, Posaune

Hier könnt Ihr sie bei YouTube finden: https://www.youtube.com/watch?v=IRbDYkSzNME
oder hier geht's zu ihrer Website: https://kerosene983.wixsite.com/kerosene


Den anderen Teil des Abends bestreitet “BalAffaire-Duo” (aus Eckental / Deutschland), also Birgit und Uwe Freytag.


BalAffaire-Duo begeistert mit kreativem und intensivem Zusammenspiel von Gitarre und Akkordeon.
Rhythmisch, rockiger Groove trifft auf klangvolles Melodiespiel. Das Zwiegespräch auf der Bühne ermöglicht überraschende und immer wieder neue Wendungen in den traditionellen Stücken und Eigenkompositionen und gibt den Beiden die kreative Freiheit, sich gegenseitig die musikalischen Bälle zuzuspielen. So entsteht ein energiegeladener Dialog zwischen den Musikern und ihrem tanzenden und zuhörenden Publikum.
Birgit Freytag - Akkordeon
Uwe Freytag - Gitarre, Mandoline, Harp
 

Zu finden unter: https://www.facebook.com/BalAffaire/



Allgemeines:


Ein Tanzpartner ist nicht erforderlich, falls vorhanden aber herzlich willkommen.
Bitte parkettfreundliche Schuhe mitbringen (in Winterstiefeln lässt es sich nicht bequem tanzen ;-) ).
Einige kostenlose Parkplätze gibt es übrigens hinter dem Haus.
Vom Erlanger Bahnhof ist man knapp 10 Minuten zu Fuß unterwegs zum Kulturforum Logenhaus.

Wann: Sa., 31.12.2023, 19.30 Uhr (Buffet-Eröffnung) · Einlass: 19.00 Uhr. Keine Abendkasse!!
Wo: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 35,- € incl. Begrüßungstrunk, Mineralwasser, Mitternachtssekt, Feuer-Werk und natürlich die Special Deko · Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt.
Anmeldung / Kartenvorverkauf: ab 14.11.1.2023 hier über eveeno. 

Bezahlt wird per Überweisung. Das System schickt Euch nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail mit der Kontoverbindung, auf die Ihr den Teilnehmerbeitrag bitte so bald wie möglich überweist.
Nach dem Zahlungseingang bei uns erhaltet Ihr eine zweite Mail mit der Zusage, dass Ihr beim Silvester Bal Folk 2023 mit dabei seid.
Besonderheit: Mitbring-Buffet (am Veranstaltungsabend wird das Buffet um 19.30 Uhr eröffnet. Bitte kommt rechtzeitig genug, damit alle Buffetbeiträge dann auch aufgebaut sind. Und bitte denkt auch an Vorlege-Besteck für Euren Buffet-Beitrag - am besten mit Eurem Namen beschriften. Danke!!).
Infos & Rückfragen: Carsten.Distler@gmx.de · Tel. +49 - 162 – 89 25 000
Website: www.Kulturforum-Logenhaus.de
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., gegr. 09.10.2016 (VR 201041) 



Zur Buchung bzw. Anmeldung / book now »


English:


This year, the Erlangen New Year's Eve Bal Folk can take place as normal again. With live music and a bring-along buffet (“bring & share”), whereby everyone please also enter in the appropriate field what their respective contribution to the buffet is so that there is a varied selection.
The participant fee includes the following: welcome drink, two great live bands, mineral water, midnight champagne (please order and pay for all other drinks on site), fireworks and of course the special decoration in the Kulturforum Logenhaus.

This time the first guest is the group “Kérosène” (from Alzen / southern France)

Kérosène

Recipe for Kérosène in the Belgo-Arièg style:
1 large trowel diatonic accordion
1 good portion of oriental darbouka
30 cl trombone
1 pinch of cymbals
2 eggs
1 spoon
a few crumbs of kalimba
1 South American topping based on Guiro and Reko Reko
1 pair of Caxixi
1 very ripe calabash
and a few other fine spices.

Charly Monroy and Géraldine Bogaert play for you to Bal Trad or Bal Folk (that's a long story) with unexpected combinations of chain dances, dances as a couple (or as a couple, that's still a big debate) and as a collective (as in vegetable garden), powered by the only valuable kerosene: the joy of dancing together.

Géraldine Bogaert - percussion
Charly Monroy - diatonic accordion, trombone


You can find it on YouTube here: https://www.youtube.com/watch?v=IRbDYkSzNME
or here 
https://kerosene983.wixsite.com/kerosene



The other part of the evening will be played by “BalAffaire Duo” (from Eckental / Germany), i.e. Birgit and Uwe Freytag
BalAffaire duo inspires with creative and intensive interaction between guitar and accordion.
Rhythmic, rocking groove meets sonorous melodies. The dialogue on stage enables surprising and always new twists in the traditional pieces and original compositions and gives the two of them the creative freedom to pass musical balls to each other. This creates an energetic dialogue between the musicians and their dancing and listening audience.
Birgit Freytag - accordion
Uwe Freytag - guitar, mandolin, harp

Find it at: 
https://www.facebook.com/BalAffaire/



General:

A dance partner is not required, but if you have one, you are welcome.
Please bring parquet-friendly shoes (it's not comfortable to dance in winter boots ;-)).
By the way, there are some free parking spaces behind the house.
From Erlanger train station it is just under 10 minutes on foot to the Logenhaus cultural forum.

When: Sat., December 31, 2023, 7:30 p.m. (buffet opening) · Admission: 7:00 p.m. No box office!!
Where: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Cost: €35 incl. welcome drink, mineral water, midnight champagne, fireworks and of course the special decoration · Children up to 12 years: free entry.
Registration / advance ticket sales: from November 14th, 2023 here via eveeno. Payment is made by bank transfer.
After registering, the system will send you a confirmation email with your account details, to which you should transfer the participation fee within 10 days.
After we have received your payment, you will receive a second email confirming that you will be there at New Year's Eve Bal Folk 2023.
Special feature: Bring&Share buffet (the buffet will open at 7.30 p.m. on the evening of the event. Please arrive in good time so that all buffet contributions are set up. And please also remember to bring cutlery for your buffet contribution - if necessary, label it with your name. Thanks!!).
Information & queries: Carsten.Distler@gmx.de · Tel. +49 - 162 – 89 25 000
Website: www.Kulturforum-Logenhaus.de
Organizer: Kulturverein Erlangen e. V., founded October 9, 2016 (VR 201041)




Zur Buchung bzw. Anmeldung / book now »