Wie kann man mit Musik, Tanz und Sprachkunst Gefühle entstehen lassen und damit andere positiv beeinflussen?
Von September 2020 bis August 2023 wollen wir vom Institut für Demokratiepädagogik in Ostbelgien, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Trier und dem Zentrum fir politesch Bildung in Luxemburg dieses Thema mit euch erforschen.
Du:
bist mindestens 14 Jahre alt?
hast vom 19. - 25. Juli 2021 und 9. - 15. April 2022 Zeit und Lust auf Ostbelgien?
hast Lust, Jugendliche aus anderen Ländern zu treffen?
kannst ein Instrument spielen oder interessierst dich für Tanzen, Theater oder andere ausdrucksstarke Kunstformen?
möchtest lernen, wie man Gefühle hervorruft und die Roll der Kunst dabei verstehen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir wollen mit euch gemeinsam ein Werk (Musical, Theaterstück, …) schaffen und herausfinden, wie man Gefühle künstlerisch umsetzt, um andere zu erreichen im positiven als auch im negativen Sinn.
​​​​​​​Am Ende wollen wir unser Gemeinschaftswerk öffentlich aufführen und unsere Erfahrungen mit möglichst vielen Menschen teilen. Deswegen wird während des Projekts auch ein Dokumentarfilm entstehen, durch den andere Jugendliche und Erwachsene von unseren Erfahrungen lernen können.
​​​​​​​
​​​​​​​Dieses Projekt wird mit Fördermitteln von Erasmus+ finanziert.