Anmeldung
Info
Datenschutzhinweise gem. Art. 13
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.
Könneritzstraße 7, 01067 Dresden
Telefon: 0351 4810067
E-Mail: sachsen@netzwerk-courage.de
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Telefon: 0351 - 48 100 67
E-Mail: DSB-Sachsen@netzwerk-courage.de
Verarbeitung von Anmeldeinformationen
O.g. Verein nutzt die Event-Software eveeno (https://eveeno.com/de/) zur Organisierung von Veranstaltungen. eveeno arbeitet konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Datenschutzerklärung: https://eveeno.com/de/privacy
Die Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. hat mit eveeno einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag geschlossen.
Zwecke der Datenverarbeitung und die gesetzliche Grundlage die Daten zu verarbeiten
Die Verarbeitung der im Anmeldeprozess erhobenen personenbezogenen Daten durch o.g. Verein erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses des Veranstalters (Art. 6 Abs .1 f DSGVO). Diese Daten werden erhoben, um die Organisation und Durchführung der Veranstaltung sicherzustellen und eine reibungslose Anmeldung der Teilnehmenden zu ermöglichen. Das berechtigte Interesse liegt an der effizienten Abwicklung des Anmeldeprozesses und der Gewährleistung einer erfolgreichen Veranstaltung.
Empfänger*innen der personenbezogenen Daten
Die Daten werden von den Mitarbeitenden o.g. Vereins verarbeitet, die für die Organisation der jeweiligen Veranstaltung zuständig sind. Unsere Beschäftigten sind vertraglich verpflichtet, den Datenschutz einzuhalten.
Es findet keine Weitergabe an Dritte oder ins Drittland statt.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Die Daten werden für zwölf Monate in eveeno gespeichert und anschließend gelöscht.
Betroffenenrechte
Gemäß Datenschutzgrundverordnung hat jede betroffene Person folgende Rechte:
• Das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten. (Art. 15 DSGVO)
• Das Recht auf Berichtigung. (Art. 16 DSGVO)
• Das Recht auf Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist. (Art. 17 DSGVO)
• Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. (Art. 18 DSGVO)
• Das Recht auf Datenübertragbarkeit. (Art. 20 DSGVO)
• Das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. (Art 77 DSGVO i.V.m § 19 BDSG)