Anmeldung
Info
Unser Programm für Sie:
13:30 – 14:00 Uhr - "Ich bin doch nicht verrückt, ich brauche keine Psychologin"
Psychoonkologie ist keine Psychotherapie!
Vortrag von Doris Schwarz-Fedrow (Dipl.-Psychologin, Psychoonkologin, Krankenschwester)
14:15 – 14:45 Uhr - Wie sage ich es meinen Kindern?
Herausforderungen und Wege der Kommunikation
Vortrag von Lena Schweiger (Psychologin (M.Sc.), Psychoonkologin) und Christian Boldorf (Dipl.-Psychologe, Psychoonkologe)
15:00 Uhr Illusion – „Das Puzzle des Lebens“
Zauberkünstler Maxim Maurice
15:30 – 16:00 Uhr - Stress Ade!
Gelassenheit im Umgang mit Stress
Vortrag von Christine Kukula (Dipl.-Sozialpädagogin, Psychoonkologin, Musiktherapeutin) und Erika Rohrbacher (Dipl. Pädagogin, Psychoonkologin)
16:15 – 16:45 Uhr - Zurück ins Leben
Erfahrungen teilen, Hoffnung geben
Vortrag von und Bärbel Glauben (Dipl.-Psychologin / Psychoonkologin i.A.) und Melanie Kratz (Dipl. Sozialpädagogin, Psychoonkologin)
17:00 - 17:30 Uhr - Erfahrungsbericht "Cancer Survivor"
Leben nach der Krebserkrankung
Vortrag von Dr. med. Maria Caccaciola-Ketter
Außerdem haben wir ein tolles Rahmenprogramm mit Kreativangeboten und Infoständen unserer Netzwerkpartner zusammengestellt.
Wir laden Sie herzlich ein, den Nachmittag gemeinsam mit uns zu verbringen und sich mit anderen Betroffenen und Angehörigen auszutauschen.
Veranstaltungsort
SaarrondoEuropaallee 4a
66113 Saarbrücken
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.242516, 6.985021
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Adresse:
Saarrondo
Europaallee 4a
66113 Saarbrücken
Anreise PKW
Sie erreichen das Saarrondo von der Autobahn aus innerhalb kürzester Zeit, egal ob sie aus Richtung A8, A1 oder A6 kommen.
Anreise Bus & Bahn
Wenn Sie mit Bus oder Bahn anreisen und am Hauptbahnhof Saarbrücken aussteigen, sind Sie nur noch wenige Fußminuten von der Eventlocation entfernt.
Steigen Sie aus dem Zug, nehmen Sie die Treppen Richtung Quartier Eurobahnhof und nun benötigen Sie noch wenige Minuten zu Fuß.
Parken
Für Sie stehen 30 kostenlose Parkplätze inklusive 2 barrierefreie Parkplätze zur Verfügung. Sollten diese nicht ausreichen, können Sie im 50 m entfernten Parkhaus ermäßigt parken (4€ pro Tag).