Anmeldung

Anmeldung zu den Fortbildungen und Workshops der SchulKinoWoche 2025

Die SchulKinoWoche Baden-Württemberg findet dieses Jahr vom 20. bis 28. November statt. Schön, dass Sie zusätzlich unser Fortbildungs- und Workshopangebot in Anspruch nehmen möchten.


Bevor Sie mit der Anmeldung über das Formular beginnen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Sie können sich selbstverständlich für mehrere Fortbildungen anmelden. Die Fortbildungen sind für Sie kostenfrei und richten sich vorwiegend an Lehrkräfte.
  • Die Fortbildungen finden teilweise in Präsenz, teilweise online statt. Dies ist bei jedem Termin vermerkt.
  • Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bitte beachten Sie, dass wir für die Termine Referentinnen und Referenten fest einplanen und Planungssicherheit benötigen.
  • Bei individuellen Wünschen und weiteren Fragen können Sie uns eine Nachricht oder Anmerkung zu Ihrer Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld hinterlassen.

Angaben zur Teilnahme

Unsere Fortbildungen für Lehrkräfte:

Workshop zu "Alles steht Kopf 2" für Schulklassen der Stufe 4-6 im Merlin Stuttgart: 

Sonstiges

WICHTIGER HINWEIS!

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in der Regel eine Bestätigungs-E-Mail mit folgenden Anhängen:


Kalenderdatei (ICS) zum Einfügen in Outlook-, Google- und andere Kalender

Link zum Buchungs-Center Ãœber diesen Link können Sie Ã„nderungen Ihrer Anmeldedaten, Anmeldung zu den Workshops nach Veröffentlichung des Programms sowie eine Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, selbst durchführen. Nach dieser Frist benötigen wir diese Rückmeldungen für unsere weiteren Planungen direkt via E-Mail an schulkinowoche@lmz-bw.de.

Sie haben keine Bestätigungs-E-Mail erhalten?

Wenn Sie keine Nachricht erhalten haben, schreiben Sie uns gerne an schulkinowoche@lmz-bw.de, um Ihnen die Bestätigung manuell zuzusenden! Prüfen Sie bitte auch Ihr Spam-Postfach.

Wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten, müssen sie der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen.

Datenschutzhinweis​​​​​​​​​​​​​​

Deine Daten sowie der Inhalt deiner Eintragung werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung. Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Einwilligung zu widerrufen. Wir geben deine Anfrage innerhalb des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg weiter. Nach Bearbeitung werden hier deine Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.

Rechtliche Hinweise - Softwareeinsatz in Schulungen

  • Die in dieser Veranstaltung präsentierten und ggfls. zum Ausprobieren verwendeten Tools, Apps und Programme (Software) werden ausschließlich zu Erklärungs- und Veranschaulichungszwecken im Rahmen des Themenbereichs verwendet. 
  • Das Landesmedienzentrum (LMZ) gibt in keiner Weise eine Empfehlung für die Nutzung der verwendeten Software ab. Folglich wurde die gezeigte Software weder auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) noch auf andere rechtliche oder pädagogische Aspekte geprüft.
  • Es liegt in der Verantwortung der Nutzerinnen und Nutzer, sicherzustellen, dass die Verwendung der Tools den geltenden Datenschutz- und rechtlichen Anforderungen entspricht. Das LMZ übernimmt keine Haftung für etwaige rechtliche oder pädagogische Folgen aus der Nutzung der in der Veranstaltung gezeigten Software.