Info
Zur Anmeldung »
10. November 2025
Impulsvorträge/Workshop
So arbeiten wir gern – Wie eine attraktive Unternehmenskultur positiv auf Mitarbeitermotivation wirken kann.
Eine gelebte Unternehmenskultur ist ein zentraler Schlüssel für Motivation und Bindung im Unternehmen. Wenn Mitarbeitende wissen und spüren, wofür ihr Unternehmen steht, kann das ihre Identifikation und Begeisterung für die tägliche Arbeit stärken – und zugleich das Miteinander im Team fördern. Doch wie gelingt es, Unternehmenskultur so zu beschreiben und zu leben, dass sie im Alltag Motivation stiftet und als Basis für Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung wirkt?
In diesem Workshop reflektieren und schärfen Sie die Kultur Ihres Unternehmens. Mit praxisnahen Übungen, Kleingruppenarbeit und Beispielen erarbeiten wir Kernbotschaften, beleuchten Faktoren für Mitarbeitermotivation und entwickeln erste Schritte, die Sie direkt umsetzen können.
Als Expertin begleitet:
Ilona Dittner, com motus Leaders Academy GmbH
Agenda:
- ab 9:00 Uhr | Start Workshop
Einstieg und erste Impulse
- ca. 9:45 Uhr | Kultur als Stärke nutzen
Input zu Unternehmenskultur und Erarbeitung von Werten, Zielen und internen Kernbotschaften.
- ca. 10:30 Uhr | Pause
- ca. 11:00 Uhr | Mitarbeitermotivation & Arbeitgeberattraktivität
Input, Praxisbeispiel und Erarbeitung eines Beispiels zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität
- ca. 13:00 Uhr | Ende des Workshops
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den Projektpartnern Chiemgau GmbH, Innovation Salzburg GmbH, dem Wirtschaftsservice der Stadt Salzburg und Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH im Projekt SMASH (BA 100101) statt und ist aus Mitteln der Europäischen Union (Interreg Bayern-Österreich 2021-2027) finanziert.
Informationen:
Datum, Zeit : Mo., 10. November 2025, 9 – 13 Uhr
Adresse: Campus St. Michael Lehmbau - Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
Kosten: kostenlos
Kontakt: Franziska Danner (franziska.danner@chiemgau.bayern, +49 861 988 231 - 75)