Anmeldung beendet
Info
Workshopinhalte
Dieser Workshop beschäftigt sich mit der Frage, was Soziale Medien genau sind und wie sie funktionieren. Wie verdienen Soziale Medien eigentlich mit mir Geld? Und worauf muss ich achten, um mich selbst und andere zu schützen?
Besonders aufgrund datenschutzrechtlicher Verstöße sind Soziale Medien wie Facebook häufig in den Schlagzeilen. Dennoch benutzen viele Menschen Soziale Medien in ihrer Freizeit oder auch in beruflichen Kontexten. Das ist auch verständlich, denn sie ermöglichen es, uns weltweit zu vernetzen, in Kontakt zu bleiben und Inhalte zu teilen.
Ziel dieses Workshops soll es daher sein, Chancen und Risiken Sozialer Medien in der Selbsthilfe abzuwägen. Den Teilnehmenden soll es so ermöglicht werden, mehr Kontrolle über die ihnen angezeigten Inhalte sowie ihre eigene Sichtbarkeit auszuüben.
Teilnahmehinweise
Wir ermutigen alle Teilnehmenden, ein eigenes Endgerät mitzubringen, um etwaige Übungen am eigenen Gerät auszuführen. Dadurch gewinnen Sie Sicherheit an einem Gerät, das Ihnen vertraut ist.
Dazu können gehören:
Ihr Laptop
Ihr Tablet
Ihr Smartphone
Sie können aber natürlich auch ohne eigenes Gerät teilnehmen.
Gerne können Sie uns per Mail durch einen Klick hier » erreichen. Zögern Sie nicht, vorab Fragen zu stellen. Gerne unterstützen wir Sie hierbei.
Informationen zur Teilhabe und Barrierefreiheit
Für Teilnehmende mit einer Sehbeeinträchtigung achten wir bei der Erstellung der Folien auf Schriftgröße, Schriftform und Kontrast.
Nach der Veranstaltung wird die Präsentation als barrierefreie PDF zur Verfügung gestellt.
Grundsätzlich bemühen wir uns um Kommunikation in klarer und einfacher Sprache.
Bitte zögern Sie nicht, uns über das Feedback-Formular » nach der Veranstaltung eine Rückmeldung zu geben. Wir möchten uns stetig für Sie verbessern und Ihre Bedarfe bestmöglich berücksichtigen.
Förderer
Die Medienkompetenz Workshops der Initiative Medienkompetenz erhöhen in der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz werden gefördert durch die GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Rheinland-Pfalz.
Veranstaltungsort
Matthiasstübchen des MehrgenerationenhausesWilhelm-Leuschner-Straße 5
56564 Neuwied
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.431004, 7.46482
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Der barrierefreie Zugang zum Workshopraum ist möglich.
Kostenfreies Parken ist ab 17:00 Uhr gegenüber des Mehrgenerationenhauses auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung für Sie als Workshopteilnehmende möglich.