Anmeldung beendet

Online-Fachveranstaltung „Sonnenenergie speichern und zum Heizen nutzen“


» Solarthermie – Nutzungsmöglichen und Potenziale

Referentin: Juliane Hinsch, Bundesverband Solarwirtschaft e.V.


» Erdbeckenwärmespeicher zur Dekarbonisierung des Wärmesektors

Referent: Thomas Labda, Solmax Geosynthetics GmbH


» Umwandlung von Strom in Wärme mittels Power-2-heat

Referent: Sebastian Blab, Enerpipe GmbH



Die Veranstaltungsorganisation durch die ENERGIEregion Nürnberg e.V. wird im Rahmen des Projekts «Klimapakt2030plus - Energiewende in der Metropolregion Nürnberg» durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.


Kostenfreie und verbindliche Anmeldung als Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Sonstiges

Hier können Sie die Datenschutz-Erklärung und die Teilnehmer-AGB der ENERGIEregion Nürnberg e.V. einsehen bzw. downloaden.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.