Anmeldung

Sommerzeltlager 2023

Vom 05.07. bis zum 14.07. für alle Kinder von 9 bis 13 Jahren


Liebe Kinder! Liebe Eltern!

Wir laden Euch ein, gemeinsam mit uns auf eine zehntägige Zeitreise durch die spannenden Epochen unserer Geschichte zu kommen. Unter dem Motto "Von der Steinzeit bis in die Zukunft" werden wir mit vielen spannenden Spielen, Stafetten und weiteren Aktionen die Abenteuer vergangener Zeiten erleben.

Wir freuen uns sehr, dieses Jahr ins wunderschöne Andreasberg zu fahren und dort unser Zeltlager aufzuschlagen. Auch den nahegelegenen Freizeitpark "Fort Fun" werden wir an einem Tag besuchen.

Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt!


Unser Abenteuer beginnt am 05.07.2023.

Am 14.07.2023 müssen wir leider den Rückweg antreten.

Wir starten am Haupteingang der IGS Melle (Reinickendorfer Ring 6, 49324 Melle) und werden dort auch nach der Abendteuerreise zurückkehren. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.


Damit wir uns gut auf unsere Zeitreise vorbereiten können, treffen wir uns vorher noch ein Mal. Beim Vortreffen wird ein paralleles Elterntreffen angeboten, bei dem die Lagerleitung gerne noch offene Fragen beantwortet.

Vortreffen:

Sonntag, den 11.06.2023 von 14:00 - ca. 15:00 Uhr
Das Treffen finden in der Oberschule Melle (ehemalige Wallgartenschule; Haus Walle 7, 49324 Melle) statt.

Um für unser Abenteuer gut gerüstet zu sein, sollte möglichst jeder an dem Vortreffen teilnehmen!


Um die gemeinsame Zeit nochmal ausklingen zu lassen, gibt es am 20.08.2023 um 15:00 Uhr einen Fotonachmittag im Gemeindehaus der St. Matthäus-Kirche in Melle (Kirchstraße 4, 49324 Melle).


Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Diese können am Abreisetag am Bus abgegeben werden.


Geben Sie Ihrem Kind bitte einen beschrifteten Umschlag mit der Krankenkassenkarte und einer Kopie des Impfausweises mit. Dieser wird bei der Abfahrt eingesammelt.


Alle wichtigen Infomationen und Termine stehen, auch nach dem Anmeldeschluss, vollständig auf der Infoseite!


Wir freuen uns auf dich!

Deine Gruppenleiter


Werbung in eigener Sache: Wir sind auf Instagram aktiv und posten dort regelmäßig Ankündigungen, Termine und Eindrücke von den Aktionen! @kathjum


Instagram: @kathjum

Webseite: www.kathjum.de

Teilnehmer*in

Kontaktdaten der Erziehungsberechntigten:

Weiterer Notfallkontakt:

Sonstiges

Veranstalter
​​​​​​​Katholische Jugend St. Matthäus Melle, Kirchstraße 4, 49324 Melle

Film- und Fotoaufnahmen
(freiwillige Angabe, bitte ankreuzen, wenn zutreffend)​​​​​​​
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von meinem Kind während der Veranstaltung gemachten Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit (Print und Online) der Katholische Jugend Melle genutzt werden dürfen. Bei diesen Fotos wird es sich um Aufnahmen von Gruppensituationen handeln. Portraits und Detailaufnahmen werden zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit nicht verwendet. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Ein Honorar wird nicht gezahlt. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Kleingruppen
​​​​​​​Unser/mein Kind darf an allen Unternehmungen der Veranstaltung teilnehmen. Weiterhin darf es in Kleingruppen von mindestens drei Teilnehmer*innen ohne Aufsicht der Leiter*innen losgehen.

Haftung
​​​​​​​Sollte unser/mein Kind im Laufe der Veranstaltung gegen die Regeln verstoßen und sein Benehmen nicht mehr tragbar sein, so sind/bin ich/wir darüber informiert, dass die Leiter*innen die Rückreise unseres/meines Kindes auf unsere Kosten veranlassen können.
​​​​​​​Die Leiter*innen übernehmen keine Verantwortung/Haftung für abhanden gekommene Wertgegenstände wie Schmuck, Fotoapparate usw.

Medikamente
​​​​​​​Mit der Einwilligung verpflichten Sie sich, die Mitnahme von genannten Medikamenten zu kontrollieren und Ihr Kind auf die Einnahmepflicht hinzuweisen. Außerdem verpflichten Sie sich alle vorliegenden Krankheiten anzugeben und ggf. diese mit der Lagerleitung abzusprechen (diese Angaben sind nur zur Absicherung für die Gruppenleiter*innen und schließen in keinem Fall das Kind von der Veranstaltung aus).

Datenschutzerklärung​​​​​​​
Die erhobenen Daten werden für die Durchführung der Veranstaltung benötigt. Sie werden an staatliche Kostenträger zur Erlangung von Zuschüssen weitergegeben. Eine anderweitige Weitergabe der Daten an kommerzielle Anbieter sowie externe Personen und Institutionen findet nicht statt. Die Datenschutzerklärung liegt im Pfarrbüro aus und ist auf der Homepage der St. Matthäus Gemeinde nochmals vollständig zu finden: www.kathjum.de

Pauschalreiseeinwilligung
Hiermit melde ich mein Kind zu der oben bezeichneten Reise auf der Grundlage der Reiseausschreibung verbindlich an. Ich erkläre mich mit der Gültigkeit der Reisebedingungen, die mir zur Verfügung gestellt und von mir zur Kenntnis genommen wurden, einverstanden. 
Ich bestätige die Einsichtnahme des Formblattes zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches.
​​​​​​​Das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches ist auf der Homepage der St. Matthäus Gemeinde zu finden: www.kathjum.de

Leistung/Kosten
Die Teilnahme an der vorher angegebenen Veranstaltung beinhaltet täglich drei Mahlzeiten, die Nutzung einer Schützenhalle, die Übernachtung in Zelten und die Nutzung zeltlagerrelevanter Materialien. Jegliche Genussmittel und Dinge, die nicht direkt mit der Veranstaltung in Verbindung stehen, sind nicht in den Kosten enthalten.


Teilnehmerbeitrag:

175 â‚¬ für das erste Kind

155 â‚¬ für jedes weitere Kind der Familie

Hinweis: In diesem Jahr wird der Freizeitpark Fort Fun besucht! Für den Besuch sind 20€ extra einkalkuliert. 


Die Kosten werden nach der Einreichung der Anmeldung fällig. Sie sind auf folgendes Konto zu überweisen: 
​​​​​​​Katholische Kirchengemeinde St. Matthäus
IBAN: DE84 2655 2286 0000 9348 51​​​​​​​
Verwendungszweck: [Name des Kindes], Zeltlager 2023


Die Anmeldung ist erst nach Überweisungseingang gültig!


Kein Kind muss aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben!

Bei finanziellen Fragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an unsere pastorale Mitarbeiterin Ruth Ahrens:

Telefon: 0151 28315506

E-Mail: r.ahrens@st-matthaeus-melle.de

Ausfallgebühren

Nimmt eine für die Veranstaltung bestätigte Person nicht teil und der Platz kann nicht anderweitig vergeben werden, so werden vom Veranstalter Ausfallgebühren bis zur Höhe der gesamten Teilnehmergebühr berechnet.

  • Bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn 1/2 der Teilnahmegebühren.
  • Bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung 2/3 der Teilnahmegebühren.
  • Ab 10 Tage vor der Veranstaltung die gesamte Teilnahmegebühren.

Bei kurzfristiger Absage der Veranstaltung (aufgrund von z. B. Unwetter) informieren wir Sie über das weitere Verfahren.


Bei Fragen können Sie sich gerne an das Lagerleitungsteam wenden:​​​​​​​
Marvin Röhr                            0173 483 540 0
Simon Otte                              0152 261 299 18

Lea Strothmann                     0174 420 054 9

Nele Lemke                             0159 012 535 30

​​​