Anmeldung beendet
Info
09:45 Eintreffen, ggf. gemeinsames Spazieren zum Treffpunkt
10:00 Begrüßung durch die Naturbegleiterin
10:15 Naturerkundung, Freies Spiel, Raum für Austausch und Rückzug, Optional: gemeinsames Picknick
13:00 Verabschiedung und ggf. Verabredung zu weiteren Ausflügen und Veranstaltungen ODER
weitere Erkundung des Ortes (wir geben Tipps)
Treffpunkte und Kontakte der begleitenden Unterstützer:innen
Achtung wechselnde Veranstaltungsorte
Treffpunkt am 14. August
Tiefwerder - Start: Bushaltestelle Pichelswerder (M49)
C. Bremer, casa e.V., Stadtteilarbeit Wilhelmstadt, 0176 467 554 48
V. Majdandzic, casa e.V., mobile Stadtteilarbeit
Treffpunkt am 28. August
wird noch bekannt gegeben
N. Jantzen, Bezirksamt Spandau, Kinder- und Jugendbeauftragte &
K. Warner, Goldnetz Berlin, Sozialarbeiterin
Treffpunkt am 11. September
09:45 Bushaltestelle Karolinenhöhe – Bus 135, 134, 638
10:00 Rieselfelder
M. Beutler, casa e.V., Stadtteilkoordination Wilhelmstadt, 0176 – 444 70 818
Treffpunkt am 25. September
wird noch bekannt gegeben
L. Saenger, Eulalia Eigensinn e.V. Mail
L. Nauland, Naturschutzstation Hahneberg, Koordinierungsstelle für Umweltbildung Spandau
Treffpunkt am 09. Oktober
wird noch bekannt gegeben
P. Galsterer casa e. V., Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze, 030 - 333 50 26
Treffpunkt am 23. Oktober
wird noch bekannt gegeben
K. Seewald, Bezirksamt Spandau, Leitung Kinder- und Jugendbibliothek, 030 90279-5526
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|---|---|
Matthias, Angelique | Kontakt | |
Arovoyele, Gintare | Kontakt |