Anmeldung beendet

Diskussionsveranstaltung - Wie können wir eine sozial gerechte Mobilität gestalten?
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, und was diese für die Verkehrspolitik bedeuten


12. November 2024

Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111, 10115 Berlin
18 – 20 Uhr, mit anschließendem Ausklang


Weblink zum Einladungsflyer für die Veranstaltung: https://www.rwi-essen.de/programm-sozialgerechtemobilitaet


Programm-Ablauf

Ab 17:30 Uhr: Eintreffen
18:00 Uhr: Begrüßung durch Philipp Offergeld, Projektmanager im Bereich Klimaschutz bei der Stiftung Mercator

18:10 Uhr: Impulsvorträge:

Carolin Ritter, Bundesgeschäftsführerin beim Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD)
Prof. Dr. Mark Andor,
 Abteilungs- und Forschungsgruppenleiter am RWI sowie Professor für Verhaltens- und Umweltökonomik an der Ruhr-Universität Bochum    

18:30 Uhr: Moderierte Paneldiskussion

Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Dr. Ines Verspohl, Leiterin Sozialpolitik, Zukunft KlimaSozial

Gerhard Hillebrand, ADAC-Verkehrspräsident

Prof. Dr. Mark Andor, RWI und RUB
Stefan Körzell, Mitglied des Geschäftsführenden DGB-Bundesvorstandes

20:00 Uhr: Ausklang bei Getränken und Essen

Moderation: Susanne Wieseler, "Aktuelle Stunde" WDR


Gerne können Sie sich hier ab sofort verbindlich für die Veranstaltung anmelden. Da die Kapazität begrenzt ist, bitten wir Sie um eine zeitnahe Anmeldung. Es gilt das „First come, first served“-Prinzip.
 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.


Hinweis:

Die Veranstaltung wird mittels Fotos und ggf. Videos dokumentiert. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Medien, auf denen Sie möglicherweise zu erkennen sind, für Publikationen und auf den Internetseiten sowie Social Media-Auftritten des Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende, des RWI und der Stiftung Mercator verwendet werden. Wollen Sie nicht abgebildet werden, sprechen Sie uns bitte vor der Veranstaltung an.
Die hier erhobenen Daten werden nur im Rahmen dieser Veranstaltung genutzt. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Kontaktdaten



Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.