Anmeldung beendet

Sport wirkt: Die gesellschaftliche Kraft des Fußballs


Fußball ist mehr als nur Sport: Fußball hat das Potenzial die Gesellschaft positiv zu beeinflussen und persönliche Perspektiven über den Fußball hinaus zu schaffen. In Berlin und weltweit.

Davon sind wir als Berliner Netzwerk Fußball und Gesellschaft â€“ ein Zusammenschluss von Berliner Vereinen, Verbänden und Organisationen, die den Fußball als Hebel nutzen, um aktiv in die Berliner Kieze hineinzuarbeiten â€“ überzeugt. Um die vielfältigen Möglichkeiten zu präsentieren, die der Fußball bietet, laden wir Sie daher herzlich zu unserer Veranstaltung "Sport wirkt: Die gesellschaftliche Kraft des Fußballs" am 6.5.2024 von 18-20 Uhr in die FC Magnet Bar. In lockerer Atmosphäre zeigen wir an diesem Abend, welche Initativen und Projekte es in Berlin gibt und was sie im Leben von jungen Menschen bewirken. Gleichzeitig wollen wir mit Akteur*innen aus Vereinen, NGOs und Wissenschaft ins Gespräch kommen: Wie wirkt Fußball? Welche Potenziale sind noch nicht ausgeschöpft? Was braucht es, damit Fußball seine volle Wirkung entfalten kann?

Mit der Veranstaltung, die in Kooperation mit der Host City Berlin stattfindet, wird außerdem das Programm der Future League eingeläutet und gezeigt, welche spannenden nachhaltigen Projekte, Orte und Aktivierungen es rund um die EM in Berlin geben wird. Durch den Abend führt DAZN- und rbb-Moderatorin Miriam Sinno, Vertreterinnen der Politik, Persönlichkeiten aus dem Fußball und weitere Gäste auf der Bühne begrüßt.


Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.