Anmeldung
Info
Beim SPORT TALK 34 wird es um das Thema SPORTSPONSORING gehen. Die Podiumsdiskussion wird in den Räumlichkeiten der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg durchgeführt – die "Zentrale des Glücks" befindet sich im Stuttgarter Norden in unmittelbarer Nachbarschaft zum Museum am Löwentor. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Die Veranstaltung wird von der SportRegion Stuttgart in Zusammenarbeit mit der der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg organisiert. Auf dem Podium nehmen Platz:
Jürgen Scholz ist Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW). 19 Jahre lang startete der Leichtathlet Scholz im Trikot von Salamander Kornwestheim und war vorwiegend im Sprint und im Weitsprung erfolgreich. In der A-Jugend sprintete Jürgen Scholz die 100 Meter immerhin in 10,9 Sekunden. Als er im Jahr 1990 Bürgermeister in Sersheim (Landkreis Ludwigsburg) wurde, hängte Scholz die Spikes an den berühmten Nagel. Zumal er noch mehr Verantwortung und zusätzliche Ehrenämter übernahm: Präsident des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes (WLV), Präsident des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes, Vizepräsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und Vorstandmitglied der SportRegion Stuttgart. 2016 wurde dem Sersheimer Bürgermeister der Ehrenschild des DLV verliehen – ihn bekommen Persönlichkeiten, die sich um die Förderung der Leichtathletik besonders verdient gemacht haben. Im Jahr 2022 wurde Scholz an die Spitze des LSVBW gewählt.
Georg Wacker ist Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. Der studierte Musikschullehrer leitete von 1992 bis 1996 in Renningen (Kreis Böblingen) die Musikschule. Von 1996 bis 2017 gehörte Wacker dem Landtag von Baden-Württemberg an, zunächst fungierte er als Jugendpolitische Sprecher, später als Bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Zwischen Februar 2006 und Mai 2011 war Wacker Politischer Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Seit Januar 2018 ist Wacker Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.
Tobias Röschl ist 41 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. An der SRH in Calw hat Röschl Betriebswirtschaftlehre studiert mit den Schwerpunkten Marketing und Kommunikation. Nach zwei Jahren bei Porsche kam Röschl im Juli 2007 zur JAKO AG, bei der er diverse Bereiche im Marketing und Vertrieb begleitet, aufgebaut und in der Folge verantwortet hat. Seit 2021 ist Röschl im Vorstand der JAKO AG als Chief Marketing Officer (CMO) für Marketing und Vertrieb zuständig und in diesem Kontext auch in der Verantwortung für das Sportsponsoring des Unternehmens. Darüber hinaus begleitet Röschl, der u.a. als Torwart mit der SG Sonnenhof Großaspach in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg gespielt hat, seit dem September 2022 bei der VfB Stuttgart AG das Aufsichtsratsamt.
Kim Oszvald-Renkema ist Sportdirektorin von Allianz MTV Stuttgart. Die 1987 in Hoogeveen geborene Niederländerin begann früh mit dem Volleyballsport. Im Jahr 2010 wechselte sie erstmals in die baden-württembergische Landeshauptstadt – damals hieß der Verein Smart Allianz Stuttgart. 2012 ging es für zwei Jahre nach Italien zu Riso Scotti Volley Pavia, ehe 2014 die Rückkehr nach Stuttgart erfolgte. Mit dem Stuttgarter Team wurde Oszvald-Renkema zweimal nationaler Pokalsieger. 2017 wechselte sie schließlich ins Management des Vereins und ist dort seither als Sportdirektorin von Allianz MTV Stuttgart tätig. In dieser Zeit wurde der Verein u.a. vier Mal Deutscher Meister und nahm an der Champions League teil, in der die MTV-Riege auch in der aktuellen Spielzeit im Einsatz ist. Zuletzt gelang dem Verein das nationale Triple mit Supercup- und Pokalsieg sowie dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft.
Es moderiert Daniel Räuchle. Er ist Ressortleiter Sport beim FernÂsehÂsender Regio TV Stuttgart. Räuchles TV-Karriere begann zur Jahrestausendwende mit dem Volontariat beim privaten Landesfernsehsender B.TV. Im Anschluss war Räuchle bei B.TV und dem Folgesender BTV4U als Redakteur tätig. Es folgte 2006 der Wechsel als Sportredakteur zur Regional-TV Karlsruhe AG, wo er alsbald RessÂortleiter Sport wurde. Seit dem Juni 2009 ist Räuchle Ressortleiter Sport bei Regio TV Stuttgart. Er ist beim Regionalsender in Sport-, Nachrichten- und Talkformaten zu sehen, die er auch weiterentwickelt. Darüber hinaus moderiert Räuchle immer wieder diverse Businessabende sowie SportÂevents und ist als Stadionsprecher beim Fußball-Oberligisten Stuttgarter Kickers, dem DB Regio-wfv-Pokal und anderen Sportereignissen im Einsatz.
Mehr Infos: https://www.sportregion-stuttgart.de/projekte/sport-talk