Anmeldung beendet

A: Sprechstunde zum Thema Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Die kleine medizinische Vorlesung am Mittwoch

In unserer Sprechstunde vermitteln wir Wissen über verschiedene psychische Erkrankungen, ihre fachliche Einordnung, Genese, Symptomatik und Behandlung. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auswirkungen auf die Elternrolle und die möglichen Belastungen für die Kinder. Frau Fischer-Pinz, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie gibt Einblicke in das Krankheitsbild der klinischen Praxis und geht auf Praxisfragen ein. 

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung kann sich in mangelnder Empathie, einem gesteigerten Verlangen nach Anerkennung und einer Überschätzung in der eigenen Wichtigkeit äußern. Kinder, die unter einem narzisstischen Erziehungsstil aufwachsen, erleben eventuell als Selbstobjekt genutzt zu werden und damit Wünsche und Vorstellungen der Eltern auszuleben. Die Bedürfnisse des Kindes werden dabei zurückgestellt. Auch erleben Kinder entwürdigende Sanktionen und Manipulationen. 


Im Infoflyer lesen Sie mehr über die Veranstaltung. Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, bitten wir Sie, zunächst Ihren Spam-Ordner zu prüfen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus Hamburg. Schreiben Sie gern eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben, an: aufklaren@paritaet-hamburg.de

Teilnehmer*in

Anmeldung

Sonstiges

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus Hamburg.

Newsletter

Vielleicht kennen Sie schon unseren Newsletter "Wetterbericht"? Wenn nicht, laden wir Sie zum kostenlosen Abonnement ein. 

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Fortbildungspunkte

Umfrage
Wir freuen uns, wenn Sie nach der Veranstaltung bei unserer kurzen Teilnehmer*innen-Umfrage mitmachen. Damit helfen Sie uns, unsere Angebote weiter zu optimieren und Ihren Wünschen anzupassen. Den Link zur Umfrage erhalten Sie per E-Mail.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.