Mit Blick auf den Strukturwandel in der Lausitz möchten wir die Region gezielt unterstützen und stärken. Auch der Transfer und die Förderung von Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft spielen dabei eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund baut die Handwerkskammer Dresden ihren Vor-Ort-Service in den Regionen weiter aus. Ziel ist es, Unternehmen auf kurzem Weg und zeitsparend Kontakt zur Kammer und unseren Unterstützungsmöglichkeiten zu bieten. Die Beratungsschwerpunkte werden dabei zum einen auf der Betriebswirtschaftlichen Beratung von Gründung bis Nachfolge und zum anderen im Bereich Digitalisierung, Technologie und Innovation liegen. ​​​​​​​
Wir laden Sie daher zur Eröffnung des Beratungsstandortes Handwerk am Dienstag, den 7. Juni 2022 um 14:30 Uhr ins „Dock 3“, Südstraße 3, 02979 Spreetal ein.
Programm:
| Eröffnung „Das Handwerk – stark in der Region“
Dr. Andreas Brzezinski / Hauptgeschäftsführer
|
| Impuls „Handwerk – Unser Service von der Gründung, Betriebsberatung bis zur Nachfolge“
Claudia Rommel / Abteilungsleiterin Betriebsberatung
|
| Impuls „Handwerk – Erfolg durch Innovation“
Daniel Hübschmann / Abteilungsleiter Innovation/ Technologie
|
| Technologie Roadshow und Netzwerken mit Imbiss
|
______________________________________________________________________
Hinweis: Ab Juni sind wir zweimal monatlich am Standort Dock 3 in Spreetal mit Beratungsangeboten für das Handwerk vor Ort. Ebenso werden wir regelmäßig Informations-/ und Netzwerkveranstaltungen anbieten.
- jeden 2. Freitag / Monat , Themen: Innovation, Digitalisierung, Geschäftsmodelle
- jeden 4. Freitag / Monat , Themen: Betriebswirtschaft, Förderungen, Gründung , Nachfolge
- Zeit jeweils von 9 – 16 Uhr