Info

Zur Anmeldung »

Mit mehr als 12o.ooo Personen stellen serbische StaatsbürgerInnen die zweitgrößte Zuwanderergruppe in Österreich dar. Im Vergleich dazu lebten Anfang 2018 rund 95.ooo Menschen aus Bosnien-Herzegowina in Österreich.

StaatsbürgerInnen aus diesen Ländern sind sehr oft gut ausgebildet. Trotz alledem sind sie häufig unterqualifiziert beschäftigt, haben schlechtere Jobchancen und ein geringeres Einkommen. Ein hohes Qualifikationsniveau allein reicht für die erfolgreiche Arbeitsmarktintegration offensichtlich nicht aus.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird ein Überblick über (berufliche) Ausbildungsmöglichkeiten in Serbien sowie in Bosnien-Herzegowina gegeben. Anschließend wird der Stellenwert der Weiter- und Erwachsenenbildung in diesen Ländern erläutert.

    

Vortragende:

Dr.in Katarina Popović, Universität Belgrad, Generalsekräterin des Internationalen Rates für Erwachsenenbildung (ICAE)
Mag.a Azra Ramić, Deutsche Botschaft in Sarajevo, Beraterin für Fragen der Bildung, Beschäftigung und Arbeitmigration

Die Veranstaltung wird gemeinsam durch migrare – AST OÖ, AMS Oberösterreich und dem Beratungszentrum für Migranten und MigrantInnen – AST Koordination organisiert.