Anmeldung beendet
Info
Im Rahmen des Vorhabens der Gemeinde Wiesenburg/Mark werden bestehende Konzepte zu einem SREK weiterentwickelt, in dessen Mittelpunkt das Neues Leben und Arbeiten im ländlichen Raum steht. Das Projekt bedient sich hierfür spezialisierter Kooperationspartner des „digitalen Zeitalters", um moderne Ansätze wie CoWorking und CoLiving, Sozialunternehmertum und Sharing-Economy in der Region zu verankern. Entsprechende Projekte sollen initiiert und untereinander vernetzt werden, um die Vielseitigkeit neuer Ideen und Instrumente aufzuzeigen.
Ziel ist es, die zunehmende dynamische Entwicklung im ländlichen Raum nachhaltig zu steuern, um den Flächenverbrauch zu verringern, Arbeitsplätze in den ländlichen Raum zu verlagern und eine attraktive Dorfmitte, statt Leerstand durch Wochenendnutzungen zu schaffen.
Programm der Abschlussveranstaltung
- 10:00 - 10:10 Uhr: Grußwort von Herrn Dr. Georg Dybe, Referatsleiter für das Referat 41 "Regierungsplanung, Koordinierung Hauptstadtregion und Regionalentwicklung" der Staatskanzlei des Landes Brandenburg
- 10:10 - 10:20 Uhr: Grußworte unseres Landtagsabgeordneten Günther Baaske/SPD
- 10:20 - 10:35 Uhr: Fachlicher Impuls von Herrn Prof. Dr. Peter Dehne von der Hochschule Neubrandenburg zur Aktiven Regionalentwicklung
- 10:35 - 11:05 Uhr: Vorstellung des Strategisch Regionalen Entwicklungskonzeptes
- 11:05 - 11:35 Uhr: Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Peter Dehne (Hochschule Neubrandenburg), Krzysztof Luzar (BBSR), Anna Momburg (Neuland21) und Nina Maria Stemberger (ACZ Manufaktur GmbH)
- 11:35 - 11:45 Uhr: Ausstellungseröffnung "Transformation" Bilder aus Wiesenburg von Wolfgang Lorenz
- 11:45 - 12:30 Uhr: Mittagssnack und Austausch
- ab 12:30 Uhr: "SREK vor Ort" Tour mit dem Bürgermeister bis ca. 14:00 Uhr
Im Anschluss ist bis ca. 16:00 Uhr eine Exkursion zum ACZ-Gelände im Ortsteil Reetzerhütten geplant, sodass der Zug um 16:32 Uhr nach Berlin erreicht werden kann.
Veranstaltungsort
Kunsthalle WiesenburgSchlossstraße 1H
14827 Wiesenburg/Mark
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.113415, 12.452769
Karte anzeigenRoutenplanung