Anmeldung beendet

FACHKONFERENZ „Stadtteilarbeit zwischen Kontinuität und Zukunft: verlässlich, wirksam, unverzichtbar!“ 


Datum:   09. Juli.2025

                10:00 - 14:00 Uhr

Wo:           ufaFabrik Berlin, Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin


               

Die Stadtteilarbeit in Berlin steht vor vielfältigen Herausforderungen – und zugleich zeigt sich mehr denn je, wie wichtig ihre Angebote für den sozialen Zusammenhalt, demokratische Teilhabe und die Stärkung resilienter Nachbarschaften sind.

Mit der Konferenz möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie Stadtteilarbeit langfristig gesichert und zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Freuen Sie sich auf einen Tag mit fachlichem Austausch, praxisnahen Perspektiven und politischen Impulsen.



Programmüberblick:


Ab 9:30 Uhr         Ankommen


10:00 Uhr             Begrüßung und Grußworte
                               Anne Jeglinski (Leiterin Geschäftsstelle Bezirke, DPW LV Berlin e.V.)

                               Gökçen DemiraÄŸlı (Geschäftsführerin VskA e.V. LV Berlin) 

                                   Cansel Kiziltepe (Senatorin für Arbeit, Soziale, Gleichstellung, Integration, 

                                Vielfalt und Antidiskriminierung)


10:30 - 11:30         Impulsvortrag & Diskussion "Demokratie braucht Begegnung"

                                Rainhad Manthe  (Soziologe und Autor)


11:30 - 12:30         Get together und Mittagsimbiss         

                                An Thementischen im Außenbereich besteht die Möglichkeit, mit Fachkräften 

                                der Nachbarschaftsarbeit in den Austausch zu gehen.

                  

12:30 - 12:50         Impulsvortrag "Wirkung der Stadtteilarbeit in Berlin"

                                Gökçen DemiraÄŸlı ( Geschäftsführerin VskA e.V. LV Berlin  ) 

                                Anika Göbel (stellv. Leiterin Geschäftsstelle Bezirke, DPW LV Berlin e.V.)


13:00 -13:50          Podiumsdiskussion " Nachbarschaftsarbeit in gemeinsamer Verantwortung für die Stadt"

                                Moderiert von Anne Jeglinski mit Gästen aus Politik und Verwaltung  


14:00 Uhr              Ende der Fachkonferenz


Gesamtmoderation: Stella Kunkat (VskA e.V. LV Berlin) und Niklas Alt (DPW LV Berlin e.V.) 


Veranstaltende: 

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V. 
Verband für sozial-kulturelle Arbeit e. V., Landesverband Berlin 
in Kooperation mit den LIGA-Verbänden im IFP STZ 



Der Zugang ist mit einem Rollstuhl möglich.
Es gibt eine barrierefreie Toilette.

Bitte einfach Bescheid geben, auch wenn es weitere Wünsche oder Bedürfnisse gibt. Gern möchten wir die Fachkonferenz  für alle so angenehm und barrierefrei wie möglich gestalten.



Einfacher anmelden

Bitte meldet euch über dieses Buchungsformular an.
Solltet ihr hier auf Barrieren stoßen, könnt ihr euch auch per Mail oder telefonisch anmelden ​​​​​​.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.