Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren das Thema Digitalisierung auf eine neue Ebene gehoben. Insbesondere seit der Einführung von Tools wie ChatGPT ist KI aus den Diskussionen zur Zukunft des Handwerks nicht mehr wegzudenken.
Doch wie sieht die praktische Umsetzung aus? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es bereits, die Betriebe nutzen können? Und wie kann der Wissenstransfer ins Handwerk effektiv gestaltet werden?
Was ist der Online-KI-Stammtisch?
Der deutschlandweite Online-Stammtisch „Künstliche Intelligenz in Mittelstand und Handwerk“ (KI-Stammtisch) bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fragen zu KI in einem offenen und praxisnahen Format zu diskutieren, Erfahrungen und Wissen auszutauschen und sich zu vernetzen.
Die KI-Trainer des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk moderieren den Austausch und bereiten wechselnde Themenschwerpunkte je nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden vor.
An wen richtet sich das Format?
Wenn Sie wissen wollen, wie Künstliche Intelligenz das Handwerk voranbringt und schon heute praktisch genutzt wird, sind Sie beim KI-Stammtisch genau richtig.
Herzlich eingeladen sind Beratende und andere Mitarbeitende aus Handwerksorganisationen (Kammern, Verbände, Innungen, Kreishandwerkerschaften etc.), Handwerksbetriebe und interessierte handwerksnahe Institutionen sowie Wirtschaftsförderungen, Start-ups und Forschungseinrichtungen.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Praxisnahe Anwendungsfälle von KI entdecken: Erfahren Sie in einem offenen Dialog, wo KI bereits mit Erfolg im Handwerk eingesetzt wird.
- Breit gefächerter Teilnehmerkreis: Lernen Sie von den Erfolgen, Herausforderungen und Erfahrungen rund um das Thema KI von Betrieben, Beratenden und ExpertInnen aus dem Handwerk und handwerksnahen Einrichtungen.
- Offener Austausch: Bringen Sie Ihre eigenen Themen mit, stellen Sie Fragen und inspirieren Sie andere mit Ihren Ideen und Erkenntnissen.
- Netzwerken: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Unternehmen, BeraterInnen und ExpertInnen aus Handwerk und Mittelstand.
- Keine Anreise notwendig und geringer zeitlicher Aufwand. Sie können sich einfach online dazuschalten.
Monatlicher Austausch
Der Online-KI-Stammtisch findet jeden 3. Mittwoch im Monat von 13:00 - 14:00 Uhr statt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam den KI-Transfer im Handwerk zu gestalten!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Teilnahmelink für alle geplanten Treffen. Zusätzlich senden wir Ihnen wenige Tage vor jedem Termin eine Erinnerung. Ihre Anmeldung ist unverbindlich. Um alle Themen mitzubekommen, empfehlen wir jedoch eine regelmäßige Teilnahme.